Landesliga Hammonia: Rantzau setzt auf Konstanz


Den vermutlich höchsten Zuschauerschnitt in der Landesliga Hammonia hat der SSV Rantzau, der in der zweiten Saison nach seinem Aufstieg zurzeit als Tabellen-Sechster überwintert. Das war für die Verantwortlichen Grund genug, um auf Konstanz zu setzen: Chefcoach Marcus Fürstenberg (46) und Co-Trainer Tobias Thiede (29) haben, wie der Sportliche Leiter des SSV, Otto Hartlieb, in einer Pressemitteilung vermeldete, „ihre Zusage für die Saison 2020/2021 gegeben“. Auch Torwart-Trainerin Michaela Heise hat ein weiteres Jahr bei den Barmstedtern zugesagt.

Fürstenberg übernahm die Mannschaft vor genau zwei Jahren, als sie noch in der Bezirksliga West spielte, und führte sie auf Anhieb zum Aufstieg in die Landesliga, wo er sie etabliert. Seit dem Sommer 2018 steht ihm der ehemalige Ligaspieler Thiede als Assistent zur Seite „Unter der Führung von Fürstenberg hat das Trainergespann zusammen die Mannschaft entscheidend weiterentwickelt. Sie sind verantwortlich für die aktuelle fantastische sportliche Situation mit dem sechsten Platz in der Landesliga und nicht zuletzt auch für die am letzten Wochenende erstmalig gewonnene inoffizielle Kreis-Hallenmeisterschaft“, so Hartlieb. Der Sportliche Leiter fügte hinzu: „Ich freue mich, dass wir die erfolgreiche sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit fortsetzen und schon jetzt über die Saison hinaus planen können!“

Fürstenberg, der vor seinem Engagement in der Düsterlohe auch schon erfolgreich bei TuRa Harksheide, beim Bramfelder SV sowie beim Lemsahler SV tätig war, betreibt einen hohen Aufwand, um das Traineramt beim SSV ausüben zu können. Er wohnt nämlich in Henstedt-Ulzburg und betreibt, neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Inkasso-Kaufmann, auch noch das „Restaurant Mühlenstein“ in Wedel.

 Redaktion
Redaktion Artikel