Oddset-Pokal: BU siegt 5:1 bei starkem HTB


Der Oddset-Pokal-Sieger von 2015 bleibt im Rennen um den Pokal-Sieg der Saison 2016/2017: Der Hamburger Oberligist HSV Barmbek-Uhlenhorst gewann am Montag sein Viertrunden-Duell beim Harburger TB, dem Spitzenreiter der Bezirksliga Süd, am Ende deutlich mit 5:1. „Das Ergebnis liest sich deutlicher, als das Spiel weitestgehend war“, hieß es allerdings auf der facebook-Seite der Barmbeker, auf der die BU-Verantwortlichen einräumten, dass sie der zwei Klassen tiefer spielende Gegner „immer wieder vor Herausforderungen gestellt“ habe.

Die HTB-Offiziellen registrierten derweil auf ihrer facebook-Seite erfreut einen „guten Start“ und dass ihr Team die erste Torchance besaß: Nach einem Eckstoß von Leonardo Winkler köpfte der aufgerückte Matthias Knerr nur knapp vorbei. „An Selbstvertrauen fehlt es nicht, doch im Anschluss sind wir zu passiv“, hieß es weiter auf der facebook-Seite der Harburger, die bereits in der elften Minute in Rückstand gerieten: Nach einem Einwurf, den die Gäste zum langen Pfosten verlängerten, schob Janis Korczanowski zum frühen 0:1 ein. „Wir spielen weiter und können den Ballbesitz ausgeglichen gestalten“, hieß es auf der facebook-Seite des HTB, der dennoch ein zweites Gegentor kassierte: Ein 18-Meter-Schuss von Hagen Bastian zappelte flach rechts zum 0:2 im Netz. Dieses Ergebnis hatte bis zur Pause Bestand.

„In die zweite Halbzeit starten wir gut“, frohlockten die Harburger auf ihrer facebook-Seite ‒ und in der 53. Minute gelang den Hausherren tatsächlich der Anschlusstreffer: Christopher Hampe eroberte den Ball von einem Barmbeker und schloss dann, anstatt den mitgelaufenen Alexandro Pato zu bedienen, selbst zum 1:2 ab. „Jetzt sind wir wieder da und bringen die Barmbeker weiter in Schwierigkeiten“, hieß es auf der facebook-Seite des Turnerbundes, der sich noch einige Chancen erspielte, aber im Abschluss glücklos blieb. Nach einem misslungenen Klärungsversuch eines HTB-Verteidigers war es Benjamin Lipke, der zum 1:3 einschoss und damit für eine Vorentscheidung sorgte.

„Bis dahin können wir das Spiel ausgeglichen gestalten, doch jetzt sind die Köpfe unten und wir verlieren viel zu schnell den Ball und lassen dem Gegner viel zu viele Räume“, lautete die kritische Analyse der HTB-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite. So konnte erneut Korczanowski eine Flanke aus Nahdistanz zum 1:4 einköpfen (82.), ehe auch Bastian nach einem schönen Spielzug der Gäste noch sein zweiter Treffer des Tages zum 1:5-Endstand gelang (84.). Dadurch feierten die Barmbeker auf der mit Zuschauern gut gefüllten Jahnhöhe einen 5:1-Kantersieg. Die HTB-Verantwortlichen gratulierten ihrem Gegner fair und wünschten BU viel Erfolg für die weitere Saison.

 Redaktion
Redaktion Artikel