
Eine neue Rolle gab es am Freitagabend für Ingo Berg: Eine Woche, nachdem er beim Rissener SV II das Traineramt von Naguib Sellam übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), hütete er nicht das Tor der RSV-Reserve, sondern wirkte als Feldspieler mit. Auch dort konnte Berg aber nicht verhindern, dass die Rissener eine am Ende deutliche 1:5-Heimpleite gegen den TV Haseldorf kassierten und in der A-Kreisklasse 6 weiter das Tabellenende zieren.
Bei der RSV-Zweiten stand also kein etatmäßiger Übungsleiter an der Seitenlinie ‒ auf die Haseldorfer traf dasselbe zu, weil nach Chefcoach Matthias Zellmer, der berufsbedingt bis zur Winterpause pausiert (SportNord berichtete), krankheitsbedingt auch Co-Trainer Daniel Pump pausiert. Deshalb übernahm TVH-Betreuer Ingo Wilkens die Verantwortung und stellt fest: „Das Ergebnis hätte sogar noch höher ausfallen können, aber unsere Spieler sind fünfmal freistehend gescheitert.“ Allerdings räumte Wilkens auch ein, dass die Gegenwehr der sehr defensiv eingestellten RSV-Reserve „nicht allzu groß gewesen“ sei. Aufgrund ihres besagten Chancenwuchers führten die Schlosspark-Kicker zur Pause nur mit 1:0 ‒ Joris Justin Lüchau hatte im ersten Durchgang als einziger Spieler auf dem Kunstrasenplatz am Marschweg Zielwasser getrunken (9. Minute). Nach dem Seitenwechsel legten die Gäste dann noch vier Tore nach: Zunächst erhöhten Malte Dombeck, der ein Sonderlob von Wilkens erhielt (59.), sowie erneut Lüchau (62.) mit einem Doppelschlag auf 0:3. Steffen Thamm verkürzte für die Heim-Elf (77.), ehe Max Krüger (80.) sowie Joschua Heinsohn (90.) für die Haseldorfer noch zum 1:5-Endstand nachlegten.