
Auch die 2:4 Niederlage des SC Victoria gegen den FC Eintracht Norderstedt konnte nichts an der Tatsache ändern, dass der Aufsteiger von der Hohenluft eine starke Saison spielt und durch die bereits errungenen Erfolge auch in der kommenden Saison mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Kreis der Regionalligisten gehören wird.
Im Spiel gegen die Eintracht begannen die Hausherren gut und selbstbewusst und gingen bereits in der achten Minute nach einem Zuspiel von Thiago Ludwig durch Emrah Ates, der mit der linken Klebe aus 15 Metern ins rechte untere Toreck vollendete, mit 1:0 in Führung. Norderstedt ließ zunächst jegliche Aggressivität in den Zweikämpfen vermissen und konnte sich glücklich schätzen, nach 20 Minuten nicht gar das zweite Gegentor zu kassieren. Wieder war es der starke Emrah Ates, der unbedrängt rechts im Sechzehner zum Abschluss kam, diesmal aber an Torwart David Jendrzej scheiterte. Danach aber verloren die Kicker von Trainer Hamid Derakhshan ein wenig den Faden. Gleich der erste Norderstedter Abschluss führte dann auch zum 1:1 Ausgleich. Marlo Stannis hatte im gegnerischen Strafraum – hier griffen die Hausherren überhaupt nicht ein – auf Fabian Nürnberger zurückgelegt, der dann mit einem echten Traumtor aus zentral 17 Metern in den oberen rechten Knick glänzen konnte (24.). Auch der 1:2 Rückstand nach einer guten halben Stunde kam aus Sicht der Hausherren sehr ärgerlich zu Stande. Linksverteidiger Eren Oguz unterlief eine Flanke aus dem rechten Halbfeld von Jan Schrage, so dass Goalgetter Jeremy Baur an den Ball kam und diesen dann eiskalt in die Maschen setzte. Ein dritter Treffer der Norderstedter Youngster wäre vier Minuten vor der Pause noch möglich gewesen, doch Marlon Stannis vergab die Chance links im Strafraum mit einer Spur zu viel Eigensinn gegen Torwart Ubai El Kahil.
Recht schnell nach der Pause sollte sich das Spiel zu Gunsten der Gäste entscheiden. Zielgerichtet auf den dritten Treffer ausgehend, fiel dieser dann auch nach einer Rechtsflanke aus dem Halbfeld, die Damian Ilic mit einer Kopfball-Bogenlampe am langen Pfosten über Victorias Torwart hinweg ins lange Eck veredelte (57.). Eine Vier-gegen-Eins-Überzahl der Norderstedter zehn Minuten später endete in einer Abseitsposition, was sicher für wenig Freude bei Coach Thomas Bohlen sorgte, der aber nach dem Spiel insgesamt kaum Kritik am Auftritt seiner Truppe fand: „Nur in der ersten Viertelstunde waren wir viel zu wenig präsent. Nach dem Ausgleich lief es wesentlich besser und am Ende war der Sieg sicherlich hochverdient“, meinte Bohlen.
Die Hausherren versuchten mit guter Moral alles, um noch einmal heranzukommen, mussten aber nach 74 Minuten das 1:4 schlucken, das Jeremy Baur auf Zuspiel von Ilic zu seinem nun schon 19. Saisontreffer verwerten konnte. Die restliche Spielzeit hätte auf beiden Seiten noch zu Toren führen können. Doch nur Emrah Ates stellte ein weiteres Mal seine Treffsicherheit unter Beweis, als er ein Zuspiel von Eren Eröksüz im Norderstedter Kasten unterbringen konnte und so die Niederlage der Gastgeber in erträglichem Rahmen hielt.
Mit nun nur noch vier Zählern Rückstand sollte Tabellenplatz zwei (aktuell TSV Havelse mit 47 Punkten) bei vier noch ausstehenden Partien für die Eintracht noch im Bereich des Möglichen liegen. An der Vormachtstellung des Niendorfer TSV, der als Primus der Liga schon 53 Zähler auf dem Konto hat, wird es indes nichts zu rütteln geben.
hvp