Bezirksliga Süd: Mus besiegelt die vierte HTB-Pleite


15 Spieltage in Folge thronte der Harburger TB auf dem Spitzenplatz der Bezirksliga Süd. Ausgerechnet in der 19. Runde, dem letzten regulären Spieltag vor der Winterpause, musste der Turnerbund die Tabellenführung nun erstmals wieder abgeben. Während das Team von HTB-Trainer Nabil Toumi am Sonntagnachmittag mit einem 0:1 beim FTSV Altenwerder seine vierte Saison-Niederlage kassierte, gewann Juventude bereits am Vormittag mit 4:2 bei Dersimspor II und kletterte erstmals auf den Platz an der Sonne.

Auf dem Kunstrasenplatz am Jägerhof waren die Harburger gleich voll da: „Wir kommen gut ins Spiel und können den Ball gewohnt mit viel Ballbesitz laufen lassen“, hieß es auf der facebook-Seite der HTB-Kicker. Nach einem schönen Zusammenspiel von Kerim Eken und Tunahan Polat sowie einem Steilpass von Vincent Bürger kam Alexandro Pato aus Nahdistanz zum Abschluss, scheiterte aber bei der „größten Chance der ersten Halbzeit“, wie es auf der facebook-Seite hieß. Dort räumten die HTB-Verantwortlichen ein, dass es auch für ihr Team „nicht viele Großchancen gegeben“ habe, und fanden zugleich lobende Worte für die Verteidiger Yasin Aytekin sowie Lefteris Solomou, der sein Pflichtspiel-Debüt für die Harburger gab: Die beiden Abwehrspieler hätten „durch die Mitte nichts zugelassen“. Nachdem 20-Meter-Schüsse der Gäste-Akteure Eken und Stefan Sawiel jeweils zu hoch gerieten, wurden die Seiten beim Stand von 0:0 gewechselt.

„Auch in die zweite Halbzeit starten wir gut“, hieß es auf der facebook-Seite. Nach einem Steilpass der Harburger kam FTSV-Torwart Timo Gripp einen Tick vor dem heran preschenden Eken an den Ball; dann parierte der Keeper auch gegen Leonardo Winkler, der aus spitzem Winkel das kurze Eck anvisiert hatte. Aber auch die Hausherren nahmen weiterhin aktiv am Spiel teil ‒ und gingen in der 65. Minute in Führung: Nachdem die Gäste auf ihrer rechten Seite den Ball verloren hatten, schlug Altenwerder eine Linksflanke in den Strafraum und weil den Harburgern der Klärungsversuch misslang, konnte Mümin Mus wuchtig zum 1:0 einschießen. Dieser Führungstreffer schien die Heim-Elf zu beflügeln: „Jetzt ist Altenwerder mutiger und kommt zu einer weiteren Torchance per Fernschuss, doch der verfehlt knapp das Tor“, hieß es auf der facebook-Seite. Klar war: Mit einem Sieg würde Altenwerder sich im Titel- und Aufstiegsrennen zurückmelden.

Im Bemühen, zum Ausgleich zu kommen, verstärkte das Team von der Jahnhöhe seine Offensivbemühungen. Das 1:1 hätte auch fallen können, ja müssen, als Kirill Schneider nach einem Querpass von Eken zum Schuss kam, diesen aber mittig auf Gripp setzte; den Abpraller bekam Peter Matzner nicht über die Torlinie. In der Nachspielzeit hätte Altenwerder um ein Haar noch auf 2:0 erhöht: Da Murat Bakir weit vor seinem Tor stand, versuchte es ein FTSV-Spieler mit einem Heber aus dem Mittelfeld, der an die Latte sprang. Die HTB-Offiziellen zogen auf ihrer facebook-Seite folgendes Fazit: „Insgesamt war es ein gutes Spiel unserer Mannschaft. Viele gewonnene Zweikämpfe, einige herausgespielte Großchancen und wenig Torchancen für den Gegner zugelassen. Am Ende bringt es nichts, wenn wir den Ball trotz der vielen Torchancen nicht ins Tor bringen. Dem Gegner reicht eine Großchance und kann am Ende den Derbysieg feiern, Glückwunsch an Altenwerder!“

 Redaktion
Redaktion Artikel