Bezirksliga Nord: Sasel mit 2:1 Sieg gegen Niendorfs Dritte


Ein hartes Stück Arbeit bescherte dem TSV Sasel II den knappen 2:1 Erfolg gegen einen Niendorfer TSV III, dem letztlich der Mangel an gelernten Stürmern – diesmal fiel auch noch Jacek Dudzek berufsbedingt aus – zum Verhängnis wurde. Es war bereits der 10. Saisonsieg der Schützlinge von Trainer Tom Woltemath im 14. Spiel, die dadurch drei Punkte auf Tabellenführer Eimsbütteler TV gutmachten, der am Freitagabend dem VfL 93 überraschend 1:2 unterlegen war (SportNord berichtete). So schmolz der Abstand mit nun 32 Zählern als Tabellen-Zweiter auf fünf Zähler zusammen.

Kurz vor Beginn der Partie im Alfred-Mager-Stadion war noch Zeit für eine Verabschiedung auf dem Spielfeld. Sasels Moritz Rudolph stand seit ca. acht Jahren im Kader der Zweiten. Nun zieht es den 28jährigen aus beruflichen Gründen nach Irland.

In den Anfangsminuten des Spiels boten sich den forsch startenden Hausherren zwei gute Gelegenheiten in Führung zu gehen. Einmal kam Bjarne Zielke rechts im Strafraum recht freistehend zum Schuss, der dann aber doch recht klar am kurzen Eck vorbeiging (6.). Einen echten Hochkaräter ließ wenig später Kevin Cyglicki aus, als er nach einer Rechtsflanke von Christopher Doß den Ball kaum bedrängt aus kurzer Distanz über den Kasten jagte (10.). Nach diesen Weckrufen agierten die Niendorfer defensiv wesentlich sicherer und kamen ihrerseits nach Zuspiel von Philipp Bracker durch Nana Bonsu, den Trainer Jan-Hendrik Schmidt als angestammten Defensivmann neben Niclas Vogel in den Sturm beordert hatte, zu einer sehr guten Tormöglichkeit. Völlig alleingelassen von der Saseler Abwehr, konnte Bonsu sich aber nicht gegen Keeper Jendrik Winkel behaupten (15.), dem fünf Minuten später der Ball aus der Hand rutschte. Niendorfs David Roth blieb aber mit einem überhasteten Schuss aus spitzem Winkel auf das leere Tor erfolglos. Danach verflachte die Partie mit Spiel im Mittelfeld bis Sasels Fabian Bings endlich einmal eine Lücke in der Gästeabwehr fand, dabei rechts zu Christopher Doß durchsteckte, der dann aus spitzem Winkel an Keeper René Melzer vorbei ins kurze Eck traf und so sein Team mit 1:0 in Führung brachte (34.). Kurz darauf war es noch einmal Nana Bonsu, der, gut positioniert, nicht an Schlussmann Winkel vorbeikam (37.) und so ein nicht einmal unverdientes Remis zur Pause verpasste.

Für den angeschlagenen Pablo Cardoso brachte Trainer Woltemath nach dem Wechsel Max Hoppe ins Spiel und sah, dass seine Truppe zunächst wieder das Kommando übernahm, dabei aber zu unkonzentriert agierte und nicht wirklich zu gefährlichen Abschlüssen kam. Ein 18-Meter-Schuss von Cyglicki, den René Melzer zur Ecke parieren konnte (61.) kam einem möglichen 2:0 noch am nächsten. Niendorf war dann das aktivere Team und verpasste nur aufgrund einer Klasseparade von Sasels Torwart Winkel nach eine Direktabnahme aus acht Metern von Marco Körner den Ausgleich (68.). Erst ein guter Konter der Hausherren nach 86 Minuten, den Fabian Becker auf Zuspiel von Armin Gohari mit dem 2:0 krönte, sorgte für klare Verhältnisse gegen Gäste, denen einfach vorne der echte Knipser fehlte, mit dem sicherlich viel mehr drin gewesen wäre. Immerhin sorgte Innenverteidiger Tobias Heiling, dies aber erst unmittelbar vor dem Spielende, mit seinem Tor zum 1:2 noch für Ergebniskosmetik.






hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel