Kreisliga 7: Holm siegt nach einem halben Jahr wieder


Als klarer Favorit war der SC Cosmos Wedel am Sonntag ins benachbarte Holm gereist, schließlich hatte er seine drei vorherigen Auswärtsspiele allesamt gewonnen und zuletzt einen 4:0-Sieg gegen SuS Waldenau gefeiert. „Unsere Mannschaft ist gut drauf“, sagte Cosmos-Betreuer Andreas Sowade auch vor dem Anpfiff. Doch dann geschah etwas, womit wohl nur die wenigsten Fußballkenner gerechnet hätten: Im Rahmen des 21. Spieltages der Kreisliga 7 schlug der Vorletzte TSV Holm den Rang-Fünften Cosmos Wedel mit 3:1 und fuhr damit nach einem exakt halben Jahr ohne „Dreier“ endlich seinen dritten Saisonsieg ein.

„Hut ab vor der Leistung meiner Mannschaft“, freute sich Sandor Horvath, nachdem er im dritten Anlauf seinen ersten Sieg als TSV-Trainer gefeiert hatte. Vor den Augen von Horvaths Vorgänger Andree Otto, der zusammen mit seinem Sohn im Sportzentrum Holm unter den Zuschauern weilte, begegneten die Holmer den Wedelern auf Augenhöhe. „Wir haben gut gekämpft“, lobte Horvath, der kurz vor der Pause zu einem „optimalen Zeitpunkt“ den Führungstreffer bejubeln konnte: Mit einer perfekt geschlagenen Flanke fand Hannes Großmann seinen Bruder Moritz, der den Ball äußerst sehenswert per Seitfallzieher (!) zum 1:0 links in die Ecke jagte (44.). „Das war wirklich ein schöner Spielzug und keinesfalls ein Glückstor“, freute sich Horvath. Die „Cosmonauten“, die mit Marc Rupscheit einen Ex-Holmer in ihren Reihen hatten, haderten auch im zweiten Durchgang mit den schlechten Platzverhältnissen im Waldstadion. Die Hausherren wollten mehr und setzten die Gäste immer wieder früh unter Druck, wofür sie in der 72. Minute belohnt wurden: Jan Dostal, Daniel Struve und Hannes Großmann attackierten die Wedeler Abwehrreihe, die den Ball prompt verlor. Daraufhin passte Hannes Großmann zu Dostal, der zum 2:0 einschob (72.).

Als Dostal acht Minuten später im Mittelfeld das Spielgerät verlor, schaltete der SC Cosmos schnell um und verkürzte durch Felix Mühlich zum 2:1. So wurde es in der Schlussphase noch einmal spannend. Doch nachdem Cosmos-Verteidiger Felix Loyal wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (88.), kamen die Holmer noch zu einem Überzahl-Konter: Dostal übersah dabei zwar den in der Mitte freistehenden Jan-Alexander Schollmeier, schoss aber selbst zum erlösenden 3:1 ein (90.). „In diesem Spiel haben wir gezeigt, dass mit uns im Kampf um den Klassenerhalt noch zu rechnen ist“, so Horvath, der wieder „Licht am Ende des Tunnels“ sieht. Eminent wichtig ist für die Holmer nun das am Freitag, 4. März anstehende Spiel bei der SV Blankenese II, die zurzeit mit sieben Punkten mehr den rettenden 13. Rang belegt. Für die Elf von Cosmos-Coach Matthias Funk wuchs der Rückstand auf den zweitplatzierten SC Teutonia 10 II auf elf Zähler an.

 Redaktion
Redaktion Artikel