Kreisliga 7: Nienstedten mit längerem Atem


Mit dem TSV Holm und dem SC Nienstedten trafen am Sonntag zwei Mannschaften aufeinander, die in der Rückrunde in der Kreisliga 7 bisher sehr erfolgreich waren. Am Ende setzten die Gäste aus dem Quellental ihre gute Serie fort und triumphierten mit 4:1. „In der zweiten Halbzeit haben wir gar nichts mehr zustande gebracht und deshalb auch verdient verloren“, sagte TSV-Trainer Sandor Horvath. Nach zuvor vier Siegen in Folge gingen die Holmer damit zum zweiten Mal hintereinander wieder als Verlierer vom Platz. „Ich will nicht sagen, dass wir uns auf den vorherigen Siegen ausgeruht haben ‒ aber uns hat die nötige Bissigkeit gefehlt“, tadelte Horvath.

Bei der frühen Gäste-Führung stand TSV-Torwart Marcus Richter zu weit vor seinem Gehäuse (9.). Den Holmern gelang aber zügig der Ausgleich: Dabei setzten sie den Gegner wieder einmal in dessen Spielfeldhälfte unter Druck und den dadurch eroberten Ball passte Jan Dostal schön quer zu Hannes Großmann, der zum 1:1 einschob (20.). „Danach hatten wir mehrere gute Chancen, um in Führung zu gehen“, berichtete Horvath. Die beste Gelegenheit besaß Jan-Philipp Brodersen, der aus acht Metern freistehend aber deutlich am Ziel vorbeischoss. „Er hat nicht geschaut, wo das Tor steht“, haderte Horvath. Kurz darauf hatte Dostal nach einem schönen Pass von Moritz Großmann den SCN-Keeper Robin Klement schon ausgespielt, doch ein Gäste-Verteidiger klärte auf der eigenen Torlinie. „Zur Pause hätte es auch 3:1 stehen können“, urteilte Horvath.

Im zweiten Durchgang ging den Holmern dann aber die nötige Ordnung verloren: „Wir waren nicht mehr eng genug an den Gegenspielern dran und sind in den alten Trott der Hinrunde verfallen“, stellte Horvath fest. Nachdem ein Nienstedtener den Ball aus 25 Metern exakt in den Winkel gejagt hatte (1:2/55.), köpfte Hannes Großmann eine Flanke seines Bruders Moritz zum 2:2 ins Gäste-Gehäuse ‒ Schiedsrichter Erol Sayan (vom SSV Rantzau) erkannte den Treffer jedoch wegen einer Abseitsstellung nicht an, was laut Horvath „eine klare Fehlentscheidung“ war. Als TSV-Linksverteidiger Matthias Langmaack zu sehr in die Mitte eingerückt war, erhöhten die Gäste über ihre rechte Angriffsseite auf 1:3. Nachdem Alt-Herren-Leihgabe Marcus Richter zwei gute SCN-Chancen vereitelt hatte, besiegelte ein 20-Meter-Schuss der Nienstedtener den 1:4-Endstand.

 Redaktion
Redaktion Artikel