
Auch wenn das 1:1 Unentschieden dem USC Paloma am Ende nur einen Zähler einbrachte dürfte der Punktgewinn den auch nach dem fünften Spieltag noch sieglosen Schützlingen von Trainer Daniel Sager ein wenig Auftrieb gegeben haben. Besonders Neuzugang John Gyimah, der von Beginn an in der Startformation der Tauben zu finden war, wusste mit seinem nimmermüden Einsatz im Sturm zu überzeugen.
All das darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Germania Schnelsen das spielerisch klar bessere Team war, nur dabei an diesem Sonntagvormittag das Toreschießen verlernt zu haben schien.
Die erste Halbzeit war von optischer Überlegenheit der Gastgeber geprägt, die aber vorne die letzte Entschlossenheit vermissen ließen und so eigentlich keine klaren Torchancen kreieren konnten. Germania benötigte eine längere Eingewöhnungsphase auf ungewohntem Grand und schaltete erst nach ca. 25 Minuten die Gänge ein wenig höher. Allen voran Dennis Thiessen, der das Spiel mehr und mehr an sich riss. So brachte dann auch ein Thiessen Freistoß, den Mladen Tunjic per Kopf zu Björn Nadler verlängerte, die 1:0 Gästeführung nach 38 Minuten. Kurz vor der Halbzeit setzte sich Thiessen energisch gegen zwei Palomaten durch und verfehlte mit seinem anschließenden 17 Meter Schuss den erstmals von Hamm United FC Neuzugang Marco Koch gehüteten Kasten nur um Haaresbeite. Stammtorhüter Zakaria Chergui konnte mit einer Erkältung nur auf der Reservebank platznehmen.
In der zweiten Halbzeit drängten die Gäste um Trainer Jens Paeslack auf das zweite, sicherlich spielentscheidende Tor, doch beste Gelegenheiten, zweimal durch Stephan Rahn (54./59.) und auch durch Volkan Aktan (61.) wurden ausgelassen.
Nach 75 Minuten war es dann John Gyimah, der sich nach einem Freistoß von Marc Albrecht aus dem rechten Halbfeld im Sechzehner gegen zwei Abwehrspieler behaupten konnte und aus kurzer Distanz zum 1:1 einschoss.
Anschließend hatte Palomas Torwart Koch Glück, dass Schiedsrichter Jan Hittig (vom SC Poppenbüttel) ihm nicht den Roten, sondern nur den Gelben Karton zeigte, nachdem Koch außerhalb des Strafaums mit der Hand am Ball war (80.).
Fünf Minuten vor Ende der Partie war es Björn Nadler, der aus ca. acht Metern freistehend nur den linken Innenpfosten traf und so Paloma vor einer Niederlage bewahrte.
hvp