
Am Sonnabend gewann der Bundesligist Hamburger SV sein Testspiel beim Hamburger Oberligisten Oststeinbeker SV mit 6:1. Der Schwede Markus Berg trug sich dabei gleich dreimal in die Torschützenliste ein (32., 41., 69.), zudem waren Heiko Westermann (20.), Kevin Ingreso (69.) und Robert Tesche für die „Rothosen“ erfolgreich. Felix Rehr gelang das Ehrentor für den Gastgeber (89.).
Am Mittwoch, 16. November gastiert der HSV nun beim TSV Winsen/Luhe, der in der niedersächsischen Landesliga Lüneburg (vergleichbar mit der Hamburger Landesliga) zurzeit auf einem hervorragenden fünften Platz steht. Am Sonntag gewann das Team von TSV-Trainer Gunnar Sellmer mit 3:2 gegen den TSV Etelsen: Yannick Heidrich (26., 40.) und Niklas Jonas (36.) schossen dabei eine 3:0-Führung für die Hausherren heraus, Stefan Danylyszyn (56.) und Pascal Manning (80.) konnten für die Gäste nur noch verkürzen. Nun liegt Winsen als Tabellen-Fünfter nur noch vier Punkte hinter dem Spitzenreiter SV Drochtersen-Assel – und das Testspiel gegen den HSV soll, nach dem Aufstieg in die Landesliga und dem Bezirkspokal-Sieg, der dritte Höhepunkt in diesem Jahr für die Winsener Fußballer sein.
Die TSV-Verantwortlichen raten dringend, Karten im Vorverkauf zu erwerben, was über die Geschäftsstelle, per E-Mail (tsvwinsen@tsvwinsen.de) und telefonisch (04171-880210) möglich ist. Im Vorverkauf kosten Karten 11 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder. An der Abendkasse zahlen Erwachsene 15 Euro und Kinder 8 Euro. „Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Tickets“, so TSV-Trainer Sellmer, der gegenüber SportNord berichtete: „Es wird ein VIP-Raum eingerichtet mit Essen für die Spieler und Sponsoren!“ Sellmer empfahl den Zuschauern, mit der Bahn anzureisen: „Vom Bahnhof sind es nur fünf Minuten zur Sportanlage an der Luhdorfer Straße!“ Ein Park- and Ride-Parkplatz soll eingerichtet werden. Die Winsener Sportanlage „Jahnplatz“ wurde kürzlich saniert und verfügt über ein gutes Flutlicht.
(JSp)