
Trainer Jan Schönteich (43) wird seinem am 30. Juni 2012 auslaufenden Vertrag beim SC Vier- und Marschlande, der in der Oberliga Hamburg als Neuling zurzeit Rang-Zwölfter ist, nicht verlängern. „Am Wochenende teilte er uns mit, dass er uns in der nächsten Saison nicht mehr zur Verfügung steht, da an ihn eine neue Herausforderung herangetragen wurde und er diese auch annehmen möchte, was wir ihm auch nicht verweigern können“, so Siegfried Niemand.
SCVM-Obmann Niemand ergänzte: „Wir waren natürlich von diesem Schritt sehr überrascht, zumal sich sozusagen bei uns alles im ‚grünen Bereich‘ befindet und wir es auch so fortführen wollten. Wir bedauern den Schritt von Schönteich außerordentlich, zumal er mehr als hervorragende Arbeit mit seinem Team leistet beziehungsweise schon geleistet hat!“ Wahre Worte: Unter Schönteichs Regie schaffte Vier- und Marschlande von 2009 bis 2011 den Durchmarsch aus der Bezirksliga in die Oberliga. „Und dort stehen wir zurzeit auf einem gesicherten Tabellenplatz“, so Niemand, der betonte: „Es spricht natürlich für ihn und auch für unseren Verein, dass gute Arbeit große Begehrlichkeiten weckt, zumal Schönteich zu den besten Trainern Hamburgs zählt!“ Eine vorzeitige Trennung zwischen Schönteich, der das Traineramt beim SCVM im Sommer 2009 übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), kommt für Niemand nicht infrage: „Selbstverständlich wird er seine erfolgreiche Arbeit bei uns bis zum Serienende fortführen, auch um seine Früchte der Arbeit zu präsentieren und seinem Nachfolger zu übergeben!“
Diese Nachfolge haben die SCVM-Verantwortlichen ebenfalls schon „unbürokratisch“, wie Niemand es ausdrückte, geklärt: Im Sommer 2012 wird der bisherige Co-Trainer Benjamin Scherner am Zollenspieker zum Chefcoach befördert. „Er wird mit einem erfahrenen Team, bestehend aus Karl-Heinz Seidenstücker, Roland Scherner, Alli Gladiator, Holger Möller, Karl Woller und mir, zusammenarbeiten“, so Niemand. Benjamin Scherner war erfolgreich im Jugend-Bereich (die SCVM-A-Jugend betreute er in der A-Junioren-Verbandsliga) tätig und ist nun im dritten Jahr Assistent von Schönteich. „Man könnte quasi sagen, dass seine Ausbildungszeit nun abgeschlossen ist“, so Niemand schmunzelnd, ehe er abschließend berichtete: „Benjamin Scherner wird seine schon vorhandene kompetente Fachkenntnis in naher Zukunft erweitern, indem er die DFB-A-Lizenz in Angriff nehmen will!“ Man darf gespannt sein, welche Aufgabe Schönteich, der im Sommer 2007 bereits den FC Voran Ohe in die höchste Hamburger Spielklasse geführt hatte, im Oktober 2008 aber in Ohe zurücktrat, im Sommer 2012 übernehmen wird ...
(JSp)