
Der erste Höhepunkt der neuen Saison 2014/2015 findet am Freitag, 1. August im Kreis Segeberg statt: Der Schleswig-Holstein-Ligist SV Todesfelde hatte sich beim Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verband um die Ausrichtung der offiziellen Saisoneröffnung in der höchsten Spielklasse des Landes beworben – und hat den Zuschlag erhalten. Das SHFV-Präsidium sprach sich auf seiner Sitzung am Montag, 2. Juni einstimmig für die Austragung des Eröffnungsspiels im Joda-Sportpark in Todesfelde aus.
„Wir freuen uns über das in uns gesetzte Vertrauen des Verbandes, das zeigt, dass die Präsentation unserer Bewerbung überzeugt hat. Mit Hochtouren haben wir bereits die Planungen für diese Veranstaltung aufgenommen und sind davon überzeugt, den zahlreichen Zuschauern ein einzigartiges Erlebnis im Joda-Sportpark bieten zu können“, erklärte Sven Firsching, Sportlicher Leiter des SVT, in einer Pressemitteilung seines Klubs. Bezüglich des Gegners ließ sich Firsching noch nicht in die Karten schauen – besonders reizvoll wäre aber ohne Frage ein Kreis-Derby gegen den benachbarten TuS Hartenholm oder den diesjährigen Wiederaufsteiger SV Henstedt-Ulzburg, dem die Todesfelder am Sonntag, 1. Juni im Segeberger Kreispokal-Finale nach zwei späten Gegentoren mit 0:2 unterlagen.
Neben dem schon obligatorischen Auflauf-Prozedere, das mit dem Abspielen des „Schleswig-Holstein-Liedes“ seinen emotionalen Höhepunkt findet, wird es bereits ab 17 Uhr im Stadion ein umfangreiches Rahmenprogramm für Jung- und Alt geben, das allen Zuschauern die Zeit bis zum Anpfiff angenehm verkürzen wird. Bratwurst, Bier und weitere fußballspezifische kulinarische Gerichte werden ihr Übriges dazu beitragen, dass die Saison der höchsten schleswig-holsteinischen Spielklasse standesgemäß eingeläutet wird. Nach dem Spiel findet eine Pressekonferenz statt und die Zuschauer können ihre Spiel-Analysen bei einem kühlen Getränk und Musik diskutieren. „Die Saisoneröffnung soll eine großartige Werbung für den Fußball und den Sport allgemein in Schleswig-Holstein werden“, betonte Firsching abschließend.