Kreisklasse 1: Spitzenreiter schlägt Schlusslicht 3:0


Im doppelten Sinn gut erholt präsentierte sich der Moorreger SV am Sonntagnachmittag: Zum einen, weil er am Vorwochenende spielfrei hatte – zum anderen, weil er die zuvor erlittene 0:1-Heimpleite gegen den FC Roland Wedel II gut weggesteckt hatte. Zu Gast am Himmelsbarg war mit Holsatia/Elmshorner MTV II das sportliche Schlusslicht der Kreisklasse 1. So waren die Moorreger als Spitzenreiter natürlich haushoher Favorit, doch MSV-Coach Arne Frank warnte vor dem Anpfiff: „Wir dürfen diesen Gegner auf keinen Fall unterschätzen!“ Gesagt, getan: Die Moorreger spielten mit viel „Ruhe und Geduld“, wie es Frank anschließend formulierte, so dass der Trainer am Ende des Tages einen „Arbeitssieg“ verbuchen konnte. Die Partie lief von Beginn an in die erwartete Richtung: Die Hausherren waren klar überlegen, ohne allerdings zu glänzen.

In der 35. Minute gelang der verdiente Führungstreffer: Marvin Hoffmann setzte einen Schuss an den Pfosten und Martin Skowronek stand goldrichtig, um zum 1:0 abzustauben. Kurz nach der Pause sorgte Hoffmann für den (einzigen) Glanzpunkt des Tages, als er mit einem herrlichen Seitfallzieher auf 2:0 erhöhte (50.). „Dieses Tor war sehr gut für die Beruhigung unserer Nerven“, wusste Frank. Den 3:0-Endstand stellte nach einer Hoffmann-Flanke erneut Skowronek her (70.). „Wir hätten noch höher gewinnen können, haben aber einige gute Chancen vergeben“, so Frank. MSV-Keeper Jan-Niklas Bohl musste erstmals in der 83. Minute zupacken, als die Gäste einen gefährlichen Fernschuss abfeuerten – mehr ließ die bärenstarke Moorreger Defensive um Abwehrchef Björn Spriestersbach sowie Tobias Hasenbruch, der im defensiven Mittelfeld wieder einmal ein enormes Pensum leistete, nicht zu. In der zweiten Hälfte gab Neuzugang Kevin Reichmann sein Debüt bei den Ersten Moorreger Herren: „Man hat gesehen, was er kann – ihm fehlt aber noch die nötige Bindung zu unserem Spiel“, urteilte Frank.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel