
Als es vor dieser Saison um die Titelanwärter in der Oberliga Hamburg ging, wurden auch Eintracht Norderstedt und der SV Lurup genannt. Nun, jeder irrt sich mal: Während die Eintracht als Tabellen-Siebter bereits stolze 19 Zähler hinter der Tabellenspitze liegt, haben die Luruper als Rang-Zwölfter sogar nur einen Punkt und drei Plätze Vorsprung auf die Abstiegszone.
Am Mittwoch, 1. April treffen die beiden Teams, die bisher weit hinter den (eigenen) Erwartungen zurückblieben, zum „Duell der Enttäuschten“ aufeinander. Die seit dem 22. Spieltag offene Nachholpartie wird um 19.30 Uhr im Edmund-Plambeck-Stadion angepfiffen. An der Ochsenzoller Straße hatten die Luruper letztmals am 10. September 2006 gastiert und in der damaligen Hamburg-Liga ein 2:2-Unentschieden erreicht. Das Hinspiel dieser Saison gewannen die Luruper am 31. August 2008 an der heimischen Flurstraße mit 3:2.
Während die Elf von Eintracht-Trainer Marco Krausz, deren Gastspiel beim SC Egenbüttel am vergangenen Freitag witterungsbedingt ausfiel, aus ihren letzten drei Partien immerhin sieben Punkte holte, erreichte das Team von SVL-Coach Andreas Klobedanz im selben Zeitraum vier Zähler. Zuletzt gab es am vergangenen Sonntag nach einem 0:2-Rückstand noch ein 2:2-Unentschieden gegen den SC Condor. An alter Wirkungsstätte gastiert nun der Luruper Mittelfeldmann Tom Bober, der in seiner Jugend beim 1. SC Norderstedt kickte.
Auf der Gegenseite steht mit Tobias Leuthold, der nach drei Jahren an der Flurstraße im Sommer 2008 an die Ochsenzoller Straße wechselte, ein Ex-Luruper im Eintracht-Kader. Verletzungsbedingt fehlen wird der Eintracht Maik Fischer (Reizung der Patellasehne) sowie Christoph Gehr und Lukas Sterczyk (beide Muskelbündelriss). Für die Norderstedter ist es die erste Partie nach der Vertragsauflösung von Kapitän Andreas Krohn, der nun Coach beim SV Friedrichsgabe (Kreisliga 7) ist (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). (JSp)