Der Eimsbütteler TV, der als Tabellen-Zweiter der Bezirksliga Nord momentan nur zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter SC Sperber liegt, hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Chefcoach Ingo Glashoff getrennt. Dessen Vater Peter Glashoff, der für die Eimsbütteler als Co-Trainer fungierte, wurde ebenfalls von seinen Aufgaben entbunden.
Stefan Thoren, Erster Vorsitzender der Fußball-Abteilung des ETV, erklärte auf Nachfrage von SportNord: „Wir haben am gestrigen Donnerstag beschlossen, uns von Herrn Glashoff zu trennen!“ Zu den Gründen für diese Maßnahme sowie über einen möglichen Nachfolger wollte Thoren „keinen Kommentar abgeben“, sondern verwies stattdessen auf „eine Presse-Mitteilung, die der Verein zur Klärung der Sachverhalte am Anfang der kommenden Woche herausgeben wird“.
Ingo Glashoff war im Sommer 2006 vom Kreisligisten USC Paloma II zum damaligen Landesliga-Absteiger nach Eimsbüttel gekommen und hatte den sofortigen Wiederaufstieg im Mai 2007 als Vizemeister der Bezirksliga Nord nur knapp verpasst. Dennoch hatte der 32-Jährige, der als Spieler beim ASV Bergedorf 85, SC Concordia, Harburger TB und bei Germania Schnelsen höherklassig aktiv war, beim Traditionsverein vom Lokstedter Steindamm nie einen leichten Stand.
Am heutigen Freitag wird im Heimspiel der Eimsbütteler gegen den Drittletzten Duvenstedter SV (Anpfiff: 19.30 Uhr) vermutlich Mannschaftskapitän Kai Lüders das Team betreuen – der 27-Jährige, der für den TSV Sasel einst in der Oberliga kickte, kann verletzungsbedingt momentan ohnehin nicht mitwirken. Fakt ist, dass die ETV-Spieler nach der jüngsten 0:1-Niederlage beim TSV DuWo 08 nun in der Pflicht stehen und, nach nur einem Punkt aus den jüngsten beiden Partien, ihren achten Saison-Sieg erringen müssen.