
Am Mittwoch, 10. Oktober ist es soweit: Der VfL 93, der aktuell in der Bezirksliga Nord Tabellen-Vierter ist und noch alle Chancen auf den Aufstieg in die Landesliga hat, empfängt zum Testspiel den Hamburger SV, der in der Ersten Bundesliga aus seinen letzten vier Partien zehn von zwölf möglichen Punkten holte und damit auf den achten Platz kletterte. Ab 18.30 Uhr rollt im traditionsreichen Stadion am Borgweg der Ball.
Damit kehrte der „große Fußball“ an den Rand des Stadtparks zurück. Von 1994 bis 1996 sowie in der Saison 1997/1998 hatte der VfL 93 der alten Regionalliga Nord angehört, letztmals kämpfte der Traditionsverein in der Saison 2006/2007 in der alten Oberliga Nord über die Stadtgrenzen Hamburgs hinaus um Punkte. Mit Bernd Hollerbach (führte den VfL in der Saison 2005/2006 zur Verbandsliga-Meisterschaft) und Peter Nogly (2006 bis 2008) waren in jüngster Vergangenheit auch zwei Ex-HSV-Profis am Borgweg als Trainer tätig. Und im Gegenzug kickten die späteren Bundesliga-Profis Otto Addo, der inzwischen A-Jugend-Coach beim HSV ist (von 1993 bis 1996), Bastian Reinhardt, der mittlerweile Nachwuchsleiter bei den „Rothosen“ ist (1994 bis 1997), und der heutige HSV-Team-Manager Marinus Bester (1996 bis 1998) einst beim VfL 93.
Der VfL 93 war am vergangenen Freitag von einem Spielausfall betroffen: Das Heimspiel gegen den Glashütter SV musste ausfallen, weil der Platz am Borgweg nach starken Regenfällen unbespielbar war. Zuletzt feierte die Elf von 93-Coach Olaf Ohrt am 28. September einen 7:0-Kantersieg beim diesjährigen Neuling Eintracht Norderstedt II: Michael Scholtan (28., 84.), Sven Reymann (54.), Florian Kurzberg (56., 77.), „Joker“ Daniel Betzold (87.) und Tore Gersch (88.) schossen dabei für den Stadtpark-Klub, der zahlreiche Spieler mit höherklassiger Erfahrung in seinen Reihen hat, den dritten Sieg in Folge heraus. Das Team von HSV-Trainer Thorsten Fink gewann zuletzt am vergangenen Sonnabend ebenfalls bei einem diesjährigen Aufsteiger: Heung-Min Son erzielte das 1:0-Siegtor bei der SpVgg Greuther Fürth (17.).
(JSp)