
Am Freitag, 8. September, kommt es um 20:15 Uhr am Lokstedter Steindamm zum Eimsbüttel-Derby zwischen dem Eimsbütteler TV und Grün-Weiss Eimsbüttel. Bereits seit sechs Spieltagen lauert die Konkurrenz auf einen Ausrutscher des Topfavoriten der Liga. Nur lässt sich der ETV bisher gar nicht davon schrecken und zieht unaufhaltsam seine Kreise auf Platz eins der Tabelle. Sechs Spiele, sechs Siege und ein Torverhältnis von 20:7 sprechen eine ganz deutliche Sprache. In einer rassigen Partie vor einer Woche gewann das Team von Trainer Thorsten Beyer auch gegen den hochgehandelten HFC Falke mit 4:2 und bewahrte sich damit seine blütenweiße Weste.
Dass nun GW Eimsbüttel an der tollen ETV-Bilanz rütteln könnte, scheint kaum vorstellbar, auch wenn genau dieser Gegner mit seinem 2:1 Sieg am sechstletzten Spieltag der Saison 2016/2017 dem ETV eine völlig unerwartete, vielleicht sogar saisonentscheidende Niederlage beibrachte.
In der aktuellen Spielzeit kommt GWE jedenfalls mit vier Niederlagen und zwei Siegen daher. Einer davon gelang dem Team von Trainer Dennis Griep am letzten Spieltag, als man den TSC Wellingsbüttel mit 2:1 niederringen konnte.
Um 20:00 Uhr trifft der FC St. Pauli III auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße auf den TSV Sasel II. Mit vier Siegen und zwei Niederlagen verlief der Saisonstart für den aus der Bezirksliga West in die Nord-Staffel versetzten FC St. Pauli III äußerst vielversprechend. Im torreichsten Spiel des vergangenen Spieltags sicherten sich die Kiez-Kicker beim 6:4 Auswärtssieg gegen Eintracht Norderstedt II bereits den vierten Dreier und belegen nun mit stolzen 12 Punkten Platz sechs im Klassement. Mit der Zweitvertretung des TSV Sasel empfangen sie nun ein Team, das einen noch besseren Auftakt hingelegt hat. Nur am dritten Spieltag verlor die Mannschaft von Trainer Tom Woltemath beim HFC Falke mit 1:3. Alle anderen Partien gewannen die „Parkwegler“ – zuletzt gegen Eintracht Lokstedt mit 4:1 – und belegen aktuell mit 15 Zählern den zweiten Tabellenplatz.
Das dritte Spiel am Freitagabend ist für 19:30 Uhr im Sport-Duwe-Stadion am Heubergredder angesetzt. Dort empfängt der SC Sperber Eintracht Norderstedt II, dessen Mannschaft am vergangenen Freitag die Balance zwischen Offensive und Abwehr nicht finden sollte und am Ende dem FC St. Pauli III mit 4:6 unterlegen war. Mit enttäuschenden drei Zählern (4:3 Sieg beim VfL 93 am dritten Spieltag) liegt die Elf von Trainer Daniel Lopez derzeit auf dem drittletzten Platz der Tabelle.
Für die Raubvögel (Tabellen-Vierter) lief es bisher weitaus besser. Vier Siegen stehen zwei Niederlagen gegenüber. Den dritten Auswärtssieg feierten die von Ingo Glashoff trainierten Alsterdorfer am vergangenen Sonnabend nach dem 4:2 gegen den Niendorfer TSV III. Dort machten sie es zwar nach einem 3:0 Vorsprung noch einmal spannend. Doch Marco Heydorn machte mit seinem neunten Saisontreffer schließlich alles klar (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link).
hvp