
Am Mittwoch, 21. März werden in der Regionalliga Nord insgesamt fünf Nachholspiele absolviert. Neben dem Duell zwischen dem Hamburger SV II und dem Spitzenreiter RasenBallsport Leipzig, von dem SportNord ab 15.55 Uhr per Live-Ticker berichtet (siehe unten stehenden Link), ist mit dem VfB Lübeck noch ein zweiter Nord-Klub gefordert: Die Grün-Weißen gastieren beim VFC Plauen.
Wenn die seit dem 18. Spieltag offene Nachholpartie um 18.30 Uhr in der Sternquell-Arena (hieß bis vor einem Jahr noch „Vogtlandstadion“) angepfiffen wird, bietet sich den Lübeckern (zurzeit Tabellen-13. mit 25 Punkten) die Chance, im Klassement bis auf einen Zähler an Plauen (zurzeit Rang-Achter mit 29 Punkten) heranzurücken. Was dafür spricht: Die VfB-Abwehr steht im Jahr 2012 richtig gut – in ihren fünf Punktspielen nach der Winterpause kassierten die Schleswig-Holsteiner erst zwei Gegentore (jeweils eines beim 3:1-Sieg beim FC St. Pauli II und bei der 0:1-Pleite beim Spitzenreiter RasenBallsport Leipzig). Zuletzt musste sich das Team von VfB-Trainer Ramazan Yildirim am vergangenen Sonntag mit einem 0:0-Unentschieden beim letztjährigen Neuling Berliner AK 07 begnügen. Der Lübecker Innenverteidiger Kevin Kluk handelte sich dabei seine fünfte Gelbe Karte ein und fehlt nun gesperrt.
Plauen rettete zuletzt ebenfalls am Sonntag nach einem 0:2-Rückstand noch ein 2:2-Remis beim ZFC Meuselwitz (VFC-Tore: Tony Schmidt/82. und Paul-Max Walther/90.). Im Kader von VFC-Coach Thomas Hoßmang stehen mit Verteidiger Philipp Unversucht (25) und Mittelfeldmann Falk Schindler (33) zwei ehemalige Akteure des Hamburger SV II. Im Hinspiel am 6. August 2011, dem ersten Spieltag, hatten sich der VfB und der VFC mit einem 3:3-Unentschieden getrennt: Deniz Kadah erzielte dabei alle drei Lübecker Tore (5., 80., 83.), für die Gäste waren an der Lohmühle Marc-Philipp Zimmermann (11., 23.) und Ronald Wolf (79.) erfolgreich. Von den vorherigen sechs Partien gegen Plauen hatte der VfB fünf gewonnen, darunter auch seine jüngsten beiden Gastspiele im Vogtland (jeweils mit 1:0); beim allerersten Duell in Plauen hatte es ebenfalls ein 3:3-Remis gegeben. Der VFC wartet noch auf seinen ersten Pflichtspiel-Sieg gegen die Lübecker ...
(JSp)