Bezirksliga Süd: Dersimspor rüstet sich für Landesliga


Ein Landesliga-Neuling aus Hamburgs Süden: Dersimspor behauptete sich im Herzschlagfinale der Bezirksliga Süd am letzten Spieltag und machte mit einem 1:1-Unentschieden gegen den direkten Rivalen TuS Finkenwerder seinen erstmaligen Aufstieg in die Landesliga perfekt. Nun treiben die Verantwortlichen an der Baererstraße die Planungen für die neue Saison in Hamburgs zweithöchster Spielklasse voran und vermelden gleich sieben Neuzugänge.

Wie Philip Dehnbostel in einer Pressemitteilung von Dersimspor am Freitag bekanntgab, stoßen Umut Yildiz, Deniz Bekler, Christian Fuchs (alle vom zukünftigen Hansa-Staffel-Rivalen FC Türkiye), Giovanni Düring (TV Meckelfeld aus Niedersachsens Bezirksliga Lüneburg), Isa Elvan (vom bisherigen Bezirksliga-Konkurrenzen Harburger SC), Arguelho Alesson Fernandes (vom Ost-Bezirksligisten ASV Hamburg) und Saifeddine Zitouni (SV Rugenbergen) zur Aufstiegsmannschaft von Trainer Frank Gläser dazu.

„Für die neue Herausforderung haben wir nach landesligaerfahrenen Akteuren gesucht – und wir sind fündig geworden. Außerdem wollten wir uns auch in der Breite verstärken“, so Dersimspors Sportdirektor Serdar Gümüs, der in der Pressemitteilung präzisierte: „Umut Yildiz kennt die meisten Spieler ja schon, seine Rückkehr ist für uns eine tolle Sache.“ Präsident Cengiz Sevinc hat nach dem größten Erfolg des 2006 gegründeten Vereins klare Vorstellungen von der Zukunft in der Landesliga: „Wir haben in den letzten Jahren eine gute Grundlage geschaffen, auf der wir nun aufbauen wollen. Nun geht es darum, sich in der Landesliga zu etablieren und kontinuierlich weiterzuarbeiten. Uns ist es dabei wichtig, nachhaltig zu agieren und keine überstürzten Dinge zu tun.“

Auch ein paar Abgänge muss die Mannschaft um Kapitän Benjamin Thiel hinnehmen. Abu Snow Khartey, Jeffrey Drawert und Behzad Herawi werden den Verein verlassen. Zudem gehen einige Spieler in die Zweite Herren-Mannschaft, die in diesem Sommer ebenfalls aufgestiegen ist und zukünftig in der Kreisliga antritt. „Leider werden ein paar Spieler mit dem zukünftigen Trainingspensum im ersten Team Probleme haben, weshalb sie sich entschieden haben, unsere Zweite Mannschaft zu unterstützen“, sagte Gümüs, der betonte: „Dies bedeutet aber auch, dass wir noch Platz im Kader haben und uns mit weiteren Neuzugängen beschäftigen.“

Beim Trainingsstart am Mittwoch, 25. Juni könnte es an der Baererstraße also noch den einen oder anderen neuen Akteur zu sehen geben. Kapitän Thiel ist aber schon jetzt zuversichtlich: „Wir haben ein starkes Team. Zusammen mit den schon sicheren Zugängen ergibt das einen Top-Kader. Wenn wir uns jetzt seriös auf die Saison vorbereiten, brauchen wir uns als Mannschaft nicht zu verstecken!“

 Redaktion
Redaktion Artikel