Bezirksliga Nord: BU II nach 4:2 Sieg gegen Sasel II wieder obenauf


Der TSV Sasel II, der als Aufsteiger durch sieben Siege in Folge in den letzten Wochen von sich Reden gemacht hatte und sich so bis auf Platz vier der Tabelle vorgearbeitet hatte, war am Sonnabendmittag beim Aufstiegsanwärter HSV Barmbek-Uhlenhorst II gegenüber seinen letzten Auftritten kaum wiederzuerkennen und verlor vollkommen verdient mit 2:4.

Die Barmbeker, die aus ihren beiden letzten Partien nur einen Punkt geholt hatten, dominierten die Partie über weite Strecken klar und belohnten sich so mit ihrem 12. Saisonsieg.

Kevin Lange hatte nach neun Minuten Pech, dass sein abgefälschter Schuss von Sasels Keeper Florian Bramsiepe so gerade noch entschärft werden konnte. Die viel engagierter auftretenden Hausherren agierten mit viel Ballbesitz gegen die Gäste, die überhaupt nicht ins Spiel fanden und im Aufbau immer wieder mit unerklärlichen Fehlpässen „glänzten“. Nach 26 Minuten rutschte BU´s linker Verteidiger Timo Wrage auf der Mittellinie weg und Sasels Goalgetter Pablo Cardoso schnappte sich die Kugel. Nach schnellem Antritt zog er aus 18 Metern ab, traf dabei aber nur den linken Außenpfosten. Dies war aber die einzige nennenswerte Offensivaktion des TSV in den ersten 45 Minuten. Drei Minuten später sah es auf der anderen Seite nach der Führung der Hausherren aus, doch Jannik Landwehr traf nach einer Rechtsflanke von Kevin Lange den Ball aus zentral fünf Metern nicht richtig. 10 Minuten vor der Pause dann aber doch das 1:0 für BU II. Innenverteidiger Marco Hirsch hatte einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch vors Saseler Tor geschlagen, Torwart Bramsieper machte sich lang und ließ die Kugel aber vor sich aufprallen, wo Lukas Müller parat stand und vollendete. Dann vertändelte Sasels Marcel Sommer 25 Meter vorm eigenen Gehäuse die Kugel, Patrick Lüth bedankte sich, scheiterte dann aber an Torwart Bramsiepe (39.) Auch Lukas Müller traf aus wenigen Metern per Kopf genau auf den Schlussmann (44.). Mit dem 0:1 zur Pause kamen die Gäste im Grunde genommen noch gut weg.

Was folgte war eine bessere Anfangsphase des TSV im zweiten Durchgang, was angesichts der dürftigen Vorstellung zuvor auch nicht unbedingt schwer war. Marcus Pick und Ove Hoppe verpassten nur um je eine Schuhgröße eine Hereingabe von der linken Seite (58.). Fünf Minuten später gelang dann aber auf der anderen Seite Jannik Landwehr nach Vorabreit von Louis Rytina, dessen Mitwirken nach zwei Spielen Pause aus Verletzungsgründen enorm wirkungsvoll war, das 2:0. Kevin Lange konnte mit einem satten 15-Meter-Schuss nur durch das Abblocken des Balls von Marcel Marake am 3:0 gehindert werden (67.), das dann aber Louis Rytina per Kopfball nach langen Ball von Mirco Missullis in den Sechzehner gelang (69.). Hier sah die komplette Abwehr der Gäste inklusive Torwart Bramsieper schlecht aus. Nun ließ BU ein wenig nach – einziger Kritikpunkt von Trainer Andreas Höhn nach der Partie – und kassierte dann auch durch den eingewechselten Fabian Bings, der herrlich aus 22 Metern in die untere rechte Ecke traf, das 1:3 (81.). Was der kann, kann ich auch, dachte sich wohl Louis Rytina und stellte mit einem sehenswerten Kracher aus gut 25 Metern ins obere linke Eck den alten Abstand wieder her (85.). Fabian Becker betrieb mit einem verwandelten Handelfmeter noch Ergebbniskosmetik (87.).

BU stellte in diesem Spiel einfach das bessere Team und setzte sich mit drei Punkten Vorsprung auf den TuS Berne wieder auf Platz eins der Tabelle. Berne kann am Sonntag in seinem Heimspiel gegen den Eimsbütteler TV wieder nachziehen (Anpfiff 15:00 Uhr, Berner Allee). Sasel kann es bedeutend besser und wird dies mit Sicherheit auch zukünftig wieder zeigen.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel