
Am letzten Mai-Wochenende steht im Hamburger Amateur-Bereich der letzte reguläre Spieltag an: In der Oberliga Hamburg wird der 34. Spieltag bereits am Freitag, 28. Mai, absolviert; in allen 16er-Spielklassen (den beiden Landesligen, vier Bezirksligen, acht Kreisligen und neun Kreisklassen) fällt am Sonntag, 30. Mai, der Vorhang. Im Kampf um die Meisterschaft und Vizemeisterschaft, die dritten Plätze in den Kreisklassen sowie gegen den Abstieg sind insgesamt noch 37 Entscheidungen offen.
SportNord hat alle Teams, die bereits als Aufsteiger, Aufstiegsrunden-Teilnehmer oder Absteiger feststehen, ebenso aufgelistet wie die Teams, die sich noch im Kampf um den Aufstieg oder den Klassenerhalt befinden ...
Oberliga Hamburg
Meister: SC Victoria (65 Punkte, 76:40-Tore), TSV Buchholz 08 (65 Punkte, 58:27-Tore) oder Altona 93 (63 Punkte, 67:34-Tore).
Vizemeister: TSV Buchholz 08 (65 Punkte, 58:27-Tore), SC Victoria (65 Punkte, 76:40-Tore) oder Altona 93 (63 Punkte, 67:34-Tore).
Sichere Absteiger (3 von 4:) TSV Uetersen, VfL Lohbrügge und SV Halstenbek-Rellingen.
Vierter Absteiger: SV Lurup (36 Punkte, 37:56-Tore) oder SC Concordia (37 Punkte, 41:61-Tore).
Landesliga Hammonia
Sicherer Meister: Germania Schnelsen
Vizemeister: SV Rugenbergen (58 Punkte, 71:29-Tore), TuS Holstein Quickborn (57 Punkte, 61:29-Tore) oder theoretisch Eimsbütteler TV (55 Punkte, 58:34-Tore).
Sichere Absteiger (3 von 3): VfL 93, SC Nienstedten und SV Eidelstedt.
Landesliga Hansa
Meister: Bramfelder SV (70 Punkte, 80:29-Tore) oder SC VW Billstedt 04 (68 Punkte, 70:34-Tore).
Vizemeister: SC VW Billstedt 04 (68 Punkte, 70:34-Tore) oder Bramfelder SV (70 Punkte, 80:29-Tore).
Sichere Absteiger (2 von 3): TSV Neuland und ESV Einigkeit Wilhelmsburg.
Dritter Absteiger: SC Europa (27 Punkte, 32:70-Tore) oder TuS Hamburg (27 Punkte, 31:51-Tore).
Bezirksliga Süd
Meister: Camlica Genclik (61 Punkte, 78:31-Tore, noch zwei Spiele) oder BSV Buxtehude (58 Punkte, 115:43-Tore).
Vizemeister: BSV Buxtehude (58 Punkte, 115:43-Tore), Camlica Genclik (61 Punkte, 78:31-Tore, noch zwei Spiele), SV Wilhelmsburg (56 Punkte, 79:48-Tore) oder Grün-Weiss Harburg (52:23-Tore, 56 Punkte).
Sichere Absteiger (2 von 3): Viktoria Harburg und TuS Finkenwerder
Dritter Absteiger: Harburger Türksport (32 Punkte, 47:81-Tore), FC Porto (33 Punkte, 50:75-Tore, noch zwei Spiele) oder Eintracht Lokstedt (34 Punkte, 56:67-Tore).
Bezirksliga Ost
Meister: SV Nettelnburg-Allermöhe (67 Punkte, 82:39-Tore), SC Vier- und Marschlande (66 Punkte, 90:31-Tore) oder MSV Hamburg (66 Punkte, 86:40-Tore).
Vizemeister: SC Vier- und Marschlande (66 Punkte, 90:31-Tore), SV Nettelnburg-Allermöhe (67 Punkte, 82:39-Tore) oder MSV Hamburg (66 Punkte, 86:40-Tore).
Sichere Absteiger (3 von 3): SC Wentorf, FC Alsterbrüder und ETSV Hamburg.
Bezirksliga Nord
Sicherer Meister: HEBC.
Vizemeister: Bramfelder SV II (62 Punkte, 80:32-Tore) oder SC Alstertal/Langenhorn (60 Punkte, 72:45-Tore).
Sichere Absteiger (2 von 3): Duvenstedter SV und TSV Sparrieshoop II.
Dritter Absteiger: UH-Adler (31 Punkte, 55:62-Tore), TSC Wellingsbüttel (33 Punkte, 40:52-Tore) oder Eimsbütteler TV II (34 Punkte, 60:68-Tore).
Bezirksliga West
Sicherer Meister: SC Teutonia 10.
Vizemeister: Niendorfer TSV II (55 Punkte, 77:44-Tore) oder TSV Stellingen 88 (54 Punkte, 68:45-Tore).
Sichere Absteiger (3 von 3): BSV Buxtehude II, TV Haseldorf und SC Egenbüttel II.
Kreisliga 1
Sicherer Meister: SV Este 06/70
Vizemeister: Harburger TB (69 Punkte, 87:22-Tore) oder theoretisch FC Türkiye II (66 Punkte, 81:31-Tore).
Sichere Absteiger (3 von 3): FSV Harburg, Bostelbeker SV und Dersimspor II.
Kreisliga 2
Sicherer Meister: SC Hamm 02
Sicherer Vizemeister: FC St. Pauli III.
Sichere Absteiger (2 von 3): SV Lohkamp und SC Teutonia 10 II.
Dritter Absteiger: SC Elbgau (27 Punkte, 53:99-Tore) oder Standard Alu (29 Punkte, 52:70-Tore).
Kreisliga 3
Sicherer Meister: Düneberger SV.
Vizemeister: FC Lauenburg (56 Punkte, 68:46-Tore), Oststeinbeker SV (54 Punkte, 81:42-Tore) oder SV Hamwarde (53 Punkte, 80:48-Tore).
Anmerkung: Der FC Lauenburg legte beim Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes Protest gegen die am 2. Mai gegen den Meister Düneberger SV bezogene 1:2-Niederlage ein. Sollte diese Partie in einen 3:0-Sieg für Lauenburg umgewertet werden, hätte der FCL die Vizemeisterschaft so oder so sicher.
Sichere Absteiger (3 von 3): SC Wentorf II, TuS Aumühle II und FC Bergedorf 85 II.
Kreisliga 4
Meister: SC VW Billstedt 04 II (72 Punkte, 141:17-Tore) oder Klub Kosova (72 Punkte, 108:16-Tore).
Vizemeister: Klub Kosova (72 Punkte, 108:16-Tore) oder SC VW Billstedt 04 II (72 Punkte, 141:17-Tore).
Sichere Absteiger (2 von 3): FC Algerien Nady (zog sich bereits im Herbst 2009 vom Spielbetrieb zurück) und HT 16.
Dritter Absteiger: SC Europa II (16 Punkte, 22:109-Tore) oder SV Rönneburg II (17 Punkte, 45:81-Tore, kein Spiel mehr).
Kreisliga 5
Sicherer Meister: SC Eilbek.
Vizemeister: TSV Wandsetal II (61 Punkte, 79:32-Tore), KS Polonia (60 Punkte, 72:36-Tore) oder SC Persia (59 Punkte, 92:38-Tore).
Sichere Absteiger (2 von 3): SC Osterbek und Eintracht Lokstedt II.
Dritter Absteiger: VfW Oberalster (24 Punkte, 26:62-Tore), TSV Eppendorf/Groß-Borstel 08 (24 Punkte, 46:74-Tore) oder VSG Stapelfeld (27 Punkte, 40:85-Tore, kein Spiel mehr).
Kreisliga 6
Sicherer Meister: SV Tonndorf-Lohe
Sicherer Vizemeister: Post SV
Sichere Absteiger (2 von 3: Croatia II und FC Winterhude.
Dritter Absteiger: Ahrensburger TSV (28 Punkte, 49:91-Tore), SC Poppenbüttel II (28 Punkte, 46:59-Tore) oder Lemsahler SV (29 Punkte, 39:68-Tore).
Kreisliga 7
Sicherer Meister: SV Eidelstedt II
Vizemeister: SC Union 03 (67 Punkte, 81:36-Tore) oder Rissener SV (64 Punkte, 86:30-Tore).
Sichere Absteiger (3 von 3): Blau-Weiß 96 Schenefeld II, SV Blankenese II und Sportfreunde Pinneberg.
Kreisliga 8
Sicherer Meister: SSV Rantzau
Sicherer Vizemeister: SC Ellerau
Sichere Absteiger (2 von 3): Heidgrabener SV und TuS Hemdingen-Bilsen.
Dritter Absteiger: TuS Holstein Quickborn (28 Punkte, 35:53-Tore) oder TuS Appen (31 Punkte, 53:66-Tore).
Kreisklasse 1
Meister: Willinghusener SC II (61 Punkte, 92:37-Tore), SV Altengamme II (61 Punkte, 89:34-Tore), TSG Bergedorf (59 Punkte, 84:33-Tore) oder MSV Hamburg II (58 Punkte, 103:39-Tore).
Vizemeister: SV Altengamme II (61 Punkte, 89:34-Tore), Willinghusener SC II (61 Punkte, 92:37-Tore), TSG Bergedorf (59 Punkte, 84:33-Tore) oder MSV Hamburg II (58 Punkte, 103:39-Tore).
Dritter Platz: TSG Bergedorf (59 Punkte, 84:33-Tore), Willinghusener SC II (61 Punkte, 92:37-Tore), SV Altengamme II (61 Punkte, 89:34-Tore) oder MSV Hamburg II (58 Punkte, 103:39-Tore).
Kreisklasse 2
Sicherer Meister: ASV Hamburg.
Sicherer Vizemeister: Sporting Clube II.
Anmerkung: Nachdem Sporting Clube II beim Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes eine Umwertung der am 20. April bei Rot Weiss Wilhelmsburg II bezogenen 1:2-Niederlage in einen 3:0-Sieg erreichte, hat es die Vizemeisterschaft und den Direkt-Aufstieg in die Kreisliga sicher.
Dritter Platz: SV Vahdet Hamburg (35 Punkte, 52:33-Tore) oder ETSV Hamburg II (34 Punkte, 45:24-Tore).
Kreisklasse 3
Sicherer Meister: TSV Neuland II.
Sicherer Vizemeister: SV Este 06/70 II.
Dritter Platz: ESV Einigkeit Wilhelmsburg II (53 Punkte, 77:30-Tore, kein Spiel mehr) oder Rot-Gelb Harburg (52 Punkte, 73:28-Tore).
Kreisklasse 4
Sicherer Meister: Kummerfelder SV II.
Sicherer Vizemeister: Holsatia Elmshorn II.
Dritter Platz: SV Hörnerkirchen (61 Punkte, 82:41-Tore) oder TSV Holm II (60 Punkte, 65:34-Tore).
Kreisklasse 5
Sicherer Meister: TuS Osdorf II.
Sicherer Vizemeister: SC Sternschanze II
Sicherer Dritter: FC Teutonia 05 II.
Kreisklasse 6
Sicherer Meister: Eintracht Norderstedt II.
Sicherer Vizemeister: Walddörfer SV.
Sicherer Dritter: SV Friedrichsgabe.
Kreisklasse 7
Sicherer Meister: TuRa Harksheide II.
Sicherer Vizemeister: VfL 93 II.
Dritter Platz: SV Tonndorf-Lohe II (53 Punkte, 82:45-Tore), SV Barmbek II (50 Punkte, 70:37-Tore) oder theoretisch FC Alsterbrüder II (50 Punkte, 70:55-Tore).
Kreisklasse 8
Sicherer Meister: FC Union Tornesch II.
Sicherer Vizemeister: SV Lieth II.
Dritter Platz: SuS Waldenau II (55 Punkte, 97:52-Tore) oder Roland Wedel II (54 Punkte, 95:53-Tore).
Kreisklasse 9
Meister: FTSV Lorbeer Rothenburgsort II (53 Punkte, 71:31-Tore) oder Hamburger FC (52 Punkte, 88:18-Tore).
Vizemeister: Hamburger FC (52 Punkte, 88:18-Tore) oder FTSV Lorbeer Rothenburgsort II (53 Punkte, 71:31-Tore).
Dritter Platz: Hamburger SV IV (46 Punkte, 76:28-Tore) oder FC Zaza II (43 Punkte, 79:30-Tore).
(JSp)