Verwunderung herrschte am Sonnabend, als Schiedsrichter Ali Topkoc (vom Hetlinger MTV) die B-Kreisklassen-Partie zwischen der SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV und dem Norderstedter SV II bereits um 15.04 Uhr abpfiff ‒ anstatt um 15.15 Uhr, wie es eigentlich vorgesehen gewesen wäre. „Wir haben früher begonnen, weil die Spieler schon eher auf dem Platz waren, und dann auch nur eine zehnminütige Halbzeitpause gemacht“, erläuterte der junge Referee diesen Umstand auf Nachfrage. Allerdings hatte auch Sönke Repenning, Erster Vorsitzender der Sportfreunde, die Uhr mitgestoppt und kam zu dem Ergebnis, dass „die erste Halbzeit nur 42 und die zweite 43 Minuten lang war.“
Zu kurze Spielzeit hin, verfrühter An- und Abpfiff her ‒ am Ende stand ein klarer 3:0-Sieg für die Norderstedter, die mit nun vier Siegen (bei einem Unentschieden und der Niederlagen) sowie einem Torverhältnis von 13:11-TZreffern eine positive Saison-Bilanz vorweisen. Dagegen ist die der Holmer, die mit Aufstiegsambitionen in ihre zweite Saison gestartet waren, jetzt negativ (drei Siege, ein Remis sowie vier Pleiten), und Sönke Repenning haderte: „All die Dinge, mit denen wir im vorherigen Spiel beim 1. FC Quickborn III überzeugt haben, konnten wir dieses Mal nicht zeigen.“
Sportfreunde-Trainer Thomas Urban klagte: „Wir haben wieder einmal zahlreiche gute Torchancen vergeben.“ Während Simon Repenning, Bjarne Becker, Sascha Lausch und Niklas Lausch aussichtsreiche Gelegenheiten der Hausherren nicht nutzen konnten, brachte Tom Paier die Gäste in Führung (28. Minute). Obwohl noch vor der Pause ein NSV-Akteur wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte sah (41.), gelang Florian Holz das 0:2 (57.). „Danach haben wir das Spiel abgeschenkt“, haderte Thomas Urban. Der Norderstedter Angelo Jörns erhöhte zum 0:3-Endstand (65.).