
Das war deutlich! Mit einem 7:2-Kantersieg gegen den FC Schnelsen untermauerte der SC Sternschanze III am späten Sonntagnachmittag seine Tabellenführung in der A-Kreisklasse 7. Das Spiel sei „zum Teil sehr hitzig“ gewesen, hieß es anschließend auf der facebook-Seite der SCS-Dritten, die am Anfang einige Probleme hatte und früh in Rückstand geriet: Erst traf der Schnelsener Alfredo Joaquim de Carvalho Lubrano de Almeida aus 25 Metern die Latte, dann erzielte Michael David das 0:1 (4. Minute).
„Wir brauchten etwa zehn Minuten, um ins Spiel zu finden“, hieß es auf der facebook-Seite der Schanzen-Kicker, die dann aber den Ball gut laufen ließen. Christoph Borchert (12.) und Gwenael Kervella (21.), der zuvor bereits Pech bei einem Pfostenschuss gehabt hatte, drehten die Partie zugunsten der Hausherren. Beide Treffer waren jeweils das Ende eines herrlichen Spielzuges der SCS-Dritten, die in der Folge weitere gute Gelegenheiten vergaben. So ging es mit einem knappen 2:1 in die Pause, in der die SCS-Akteure „mit ihrer dürftigen Chancenverwertung haderten“, wie es auf ihrer facebook-Seite hieß. Und der Chancenwucher rächte sich kurz nach dem Seitenwechsel, denn nachdem Daniel Salvador Henning bei einem Sternschanze-Freistoß nur die Latte getroffen hatte (52.), egalisierte erneut de Almeida für die Schnelsener zum 2:2 (54.).
„Nicht wirklich beeindruckt von dem Ausgleichstreffer versuchten wir unser Spiel weiter durchzuziehen und kombinierten uns, durch sicheres Passspiel, zu einigen Torchancen“, stellten die SCS-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite zufrieden fest. Borchert brachte, indem er eine Maßflanke seines Kapitäns Lino El Ouali verwertete, die Heim-Elf erneut in Führung (61.). „In der Folge hörte der Gegner auf, Fu0ball zu spielen, und ließ uns zu viele Räume für unser Kurzpassspiel“, hieß es auf der facebook-Seite. So konnten Kervella (63.), Khaled-Mario Teldja (70.), Borchert mit seinem dritten Tor des Tages (75.) sowie Jacob Samuel Powl (85.) die Schanzen-Kicker noch zu einem 7:2-Kantersieg schießen.