Aufstiegsspiel zur Oberliga: Live-Ticker aus Dulsberg


Am Mittwoch, 9. Juni, steigt das Aufstiegsspiel der beiden Landesliga-Vizemeister zur Oberliga Hamburg zwischen dem SV Rugenbergen (Hammonia-Staffel) und dem SC VW Billstedt 04 (Hansa-Staffel). Der Anpfiff ertönt auf neutralem Platz, nämlich in Dulsberg-Süd, um 19 Uhr – und für alle Fußballfreunde, die dann nicht live auf der Sportanlage des DSC Hanseat dabei sein können, wird SportNord per Live-Ticker von der Königshütter Straße berichten

In der Bilanz der in der regulären Saison erreichten Punkte hat Billstedt mit 69 Zählern klare Vorteile gegenüber Rugenbergen, das in der Parallel-Staffel „nur“ 61 Zähler einfuhr. Dafür weist das Team von SVR-Team Ralf Palapies mit 75:29-Treffern das bessere Torverhältnis auf (die Elf von SCVW-Coach Andreas Schäfke kam auf 72:36-Tore). Außerdem haben die Bönningstedter den Vorteil, dass sie lange Zeit nur Dritter und Vierter in der Hammonia-Staffel waren. Erst am 27. Spieltag eroberten sie Platz zwei hinter dem souveränen Meister Germania Schnelsen und gaben ihn dann auch nicht mehr her, weil sie aus den letzten fünf Partien 13 von 15 möglichen Punkten holten.

Ganz anders die Billstedter, die am letzten Spieltag nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen das längst als Absteiger in die Bezirksliga feststehende Schlusslicht TSV Neuland hinauskamen und damit die Chance, dem Bramfelder SV (1:2 bei der TuS Dassendorf) den Titel noch zu entreißen, leichtfertig vergaben. „Natürlich waren unsere Spieler danach niedergeschlafen, weil ihnen klar war, was für eine große Möglichkeit sie gerade verpasst hatten“, so Hans-Werner Hinsch aus dem Vorstand von Vorwärts-Wacker. Hinsch sagte aber auch: „Zum Glück ist das nun schon anderthalb Wochen her, und Schäfke und Co-Trainer Andreas Heeschen haben das Team wieder aufgebaut!“

Allerdings fehlt bei Vorwärts-Wacker mit Kim Liebermann (21) eine Stammkraft verletzungsbedingt: „Er muss vielleicht sogar operiert werden“, so Hinsch, der zugab: „Liebermanns Ausfall trifft uns hart, denn er sorgte hinten für Stabilität und war stets für ein Tor gut!“ Zu den Chancen im Kampf um den Aufstieg befragt, erklärte Hinsch: „Für beide Teams wäre es natürlich schöner, wenn man schon wüsste, ob der FC St. Pauli II vielleicht doch noch in der Regionalliga bleibt ... Zwar trauen wir uns auch so zu, den Aufstieg aus eigener Kraft zu schaffen – aber in einem einzigen Entscheidungsspiel haben beide Teams eine 50:50-Chance, egal wie gut oder schlecht sie vorher in Form waren!“

Der Sieger des Aufstiegsspiels steigt definitiv nach den Landesliga-Meistern Germania und Bramfeld als drittes Team in die Oberliga auf. Der Verlierer vollzieht diesen Sprung nur, wenn St. Pauli II durch den Lizenz-Entzug oder Rückzug eines Drittligisten oder Nord-Regionalligisten nicht in die Oberliga absteigt. Im vergangenen Sommer waren mit dem VfL Lohbrügge und TSV Uetersen beide Landesliga-Vizemeister aufgestiegen, nun stiegen sie als Vorletzter und Schlusslicht gleich wieder ab. Auch der SCVW (in der Saison 2008/2009) und SVR (Saison 2007/2008) mussten zuletzt jeweils als Drittletzter den sofortigen Wiederaufstieg aus der höchsten Hamburger Spielklasse hinnehmen ...

In den letzten 20 Jahren gab es nur in der Saison 2004/2005 in der alten Verbandsliga Punktspiel-Duelle zwischen den beiden Teams. Die Rugenbergener gewannen zwar beide Duelle mit 1:0 (am 17. Oktober 2004 am Öjendorfer Weg, am 3. April 2005 im heimischen Sportzentrum dank des Treffers von Patrick Perret/41.), stiegen am Ende aber als Drittletzter mit neun Punkten Rückstand auf den 13. Rang, der damals erst zur Rettung genügte, in die Hammonia-Staffel ab. Vorwärts-Wacker wies als Viertletzter sechs Zähler Rückstand auf den Tabellen-13. Germania Schnelsen auf und wurde aus der alten Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein in die Hansa-Staffel durchgereicht.


Um 18.55 Uhr beginnt der Live-Ticker, bei dem Sie, liebe Leser, nichts verpassen: Tore, Karten, Auswechslungen, spannende Szenen – mit dem SportNord-Live-Ticker sind Sie quasi live dabei. Um zum Live-Ticker zu gelangen, klicken Sie bitte einfach auf den unten stehenden Link!

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel