
Am gestrigen Dienstagabend stand in der Aufstiegsrunde der Bezirksliga-Vizemeister zur Landesliga das erste Spiel auf dem Plan: Der TSV Stellingen 88 (Bezirksliga West) empfing den SV Wilhelmsburg (Süd-Staffel). Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit brachte Roman Anklam die Gäste mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung (50.). SVW-Torjäger Dominic Ulaga legte zwei Treffer nach, zudem war noch Sven Wiechern erfolgreich.
Durch den Traumstart am Sportplatzring übernahm das Team des SVW-Trainerduos Rene Dau und Michael von Trzebiatkowski, das den 18-Jährigen Ulaga in diesem Sommer zum Nord-Regionalligisten VfB Lübeck ziehen lassen muss, die Tabellenführung in der Aufstiegsrunde. Komplettiert wird der erste Spieltag aber erst am Mittwoch, 9. Juni, wenn der Bramfelder SV II (Bezirksliga Nord) um 19 Uhr an der heimischen Ellernreihe auf den MSV Hamburg (Ost-Staffel) trifft. In der Saison 2006/2007 bekam es der MSV zuletzt mit den Bramfeldern, damals allerdings mit deren Erster Mannschaft, zu tun: In Bramfeld verloren die Mümmelmannsberger mit 1:3, daheim feierten sie einen 5:3-Sieg.
Nun hofft MSV-Coach Olaf Poschmann, der das Traineramt an der Kandinskyallee nach der Aufstiegsrunde an Alexander Reckewell (schied zuletzt im Frühjahr beim Süd-Bezirksligisten FTSV Altenwerder aus) übergibt, dass sein Team von der Ellernreihe etwas Zählbares mitnimmt. Mit einem Unentschieden könnten die Mümmelmannsberger leben, sofern sie dann am Sonntag, 13. Juni, um 15 Uhr auf neutralem Platz im Stadion „Hammer Park“ die Wilhelmsburger schlagen. BSV-Coach Marcus Fürstenberg möchte dagegen mit einem Heimsieg starten, bevor es ebenfalls am Sonntag, 13. Juni, um 15 Uhr an der „neutralen“ Poppenbütteler Bültenkoppel gegen Stellingen geht.
(JSp)