
Am 3. April hatte der TSV Wandsetal II eine seit dem 21. Spieltag offene Nachholpartie der Kreisliga 5 bei Weiss-Blau 63 Groß Borstel mit 1:0 gewonnen. Doch die Weiß-Blauen legten Protest gegen die Spielwertung ein ‒ und tatsächlich wertete das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes die Partie in einen 3:0-Sieg für Groß Borstel um. Die Wandsetaler müssen zudem wegen Verstoßes gegen die Wechselbestimmungen (sie setzten einen nicht spielberechtigten Akteur ein) eine Geldstrafe von 150 Euro zahlen.
Während Weiss-Blau 63 Groß Borstel nun mit 42 Punkten und 51:40-Toren auf dem sechsten Platz jenseits von gut und böse dasteht, muss Wandsetal II weiter um den Klassenerhalt zittern: Als Tabellen-13. und mit 29 Zählern sowie 42:80-Treffern liegt die TSV-Reserve nur noch einen Punkt vor dem Drittletzten Duvenstedter SV II, der zudem eine um 25 Treffer bessere Tordifferenz aufweist. Auch der Vorletzte FC Schnelsen hat noch eine Minimalchance auf den Klassenerhalt: Der dem eigenen Bekunden nach „unabsteigbare“ FCS müsste allerdings neben drei Zählern Rückstand auch seine um sechs Treffer schlechtere Tordifferenz auf Wandsetal II wettmachen. Am Sonntag, 10. Mai gastiert Wandsetal II im Rahmen des letzten Spieltages beim SV West-Eimsbüttel, Duvenstedt II reist zum FC Winterhude und der FC Schnelsen empfängt den SC Sternschanze II.