
Nachdem der SC Hansa 11 die Saison 2013/2014 in der Bezirksliga West nur auf dem elften Platz abgeschlossen hatte, konnte er in dieser Spielzeit darauf hoffen, wie schon 2012/2013 überraschend Vizemeister zu werden. Daraus wurde nichts ‒ doch am Sonntag sicherte sich die Elf von Hansa-Coach Holger Bichel mit einem souveränen 4:0-Sieg beim TSV Uetersen II vorzeitig den vierten Rang im Abschlussklassement, was ebenfalls eine ganz hervorragende Platzierung bedeutet. Man darf gespannt sein, was das Hansa-Team in der kommenden Saison erreichen wird!
Im Rosenstadion übernahm Hansa 11 gleich das Kommando und spielte, vor allem über die rechte und die linke Außenbahn, immer wieder couragiert nach vorne. Dagegen fiel den Hausherren im Offensivspiel kaum etwas ein: „Eine klare Torchance, um in Führung zu gehen, hatten wir nicht“, gab TSV-Co-Trainer Marcel Reinke zu. Dann erlief sich Hansas Wagas Ahmed Malik einen langen, flachen Steilpass von Andy Tenbrake, zog rechts am herausstürzenden TSV-Torwart Alexej Schmidt vorbei und schoss aus spitzem Winkel zum 0:1 ein (34.). Mit einer Kopie dieses Treffers bauten die Gäste von der Feldstraße ihre Führung aus: Wieder kam Schmidt bei einem langen Pass des bärenstarken Tenbrake aus seinem Tor heraus, aber nicht an den Ball ‒ nun war es Ferhat Cetin, der rechts am Keeper vorbei marschierte und ebenfalls fast von der Grundlinie aus zum 0:2 einschob (45.). „Wenn Schmidt aus seinem Tor herauskommt, muss er den Ball eigentlich auch haben“, so Reinke, der die Schuld aber nicht nur beim Torwart sah: „Diese Situation hätte so gar nicht erst entstehen dürfen!“ Stürmer Cetin stand übrigens erstmals nach langer Verletzungspause wieder in Bichels Start-Elf.
In der zweiten Halbzeit hatte Tobias Brandt, der im Sommer zusammen mit seinem Bruder Daniel zum benachbarten Staffel-Rivalen FC Union Tornesch geht, tatsächlich zwei TSV-Chancen, die er aber vergab: Zunächst übersah er seinen in der Mitte freistehenden Sturmpartner Christian Kilb und scheiterte selbst an Gäste-Keeper Marc Rüschen, dann traf er nur den Außenpfosten. Effizienter blieb Hansa 11: Michael Cremer mit einem 25-Meter-Sonntagsschuss in den Winkel (56.) sowie der erst kurz zuvor eingewechselte Sven-Peter Weißner (kam nach 70 Minuten für den entkräfteten Cetin) mit einem Lupfer ins lange Eck (81.) erhöhten zum 0:4-Endstand. Mit einer starken Mannschaftsleistung verdiente sich Bichels Mannschaft den klaren Erfolg, während die Rosenstädter abermals enttäuschten und auf den elften Platz abrutschten. „Das war wirklich kein guter Auftritt von uns“, gab Reinke zu, nachdem die Uetersener Reserve ihre siebte Niederlage aus den letzten acht Partien bezog.