Aktuell: Wieder Regionalliga an der Hoheluft


In der vergangenen Saison waren im „Stadion Hoheluft" mit dem SC Victoria Hamburg und dem FC St. Pauli II noch zwei Regionalligisten beheimatet. Doch während „Vicky" im Sommer aus der Regionalliga Nord abstieg, zog St. Paulis Reserve nach Norderstedt um. Nach halbjähriger Abstinenz gibt es am Sonnabend, 6. Dezember aber wieder Regionalliga-Fußball an der Hoheluft: Der Lüneburger SK Hansa bestreitet um 14 Uhr sein Regionalliga-Heimspiel gegen Hannover 96 II in der eigentlichen Heimspielstätte des SC Victoria.

Gerald Kayser, Sport- und Marketing–Vorstand des LSK. dankte den Victoria–Verantwortlichen: „Wie schön und unkompliziert Gespräche unter Fußballern verlaufen können, durften wir mit Ronald Lotz und Sven Piel von ´Vicky´ erleben – das war einfach klasse. Wir bedanken uns bei den Sportfreunden aus Hamburg ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit!“ Weil die Anhänger von Hannover 96 sich in der laufenden Saison zu einer auch zahlenmäßig großen Unterstützung ihres Reserve-Teams entschlossen haben, standen die LSK-Verantwortlichen vor dem Problem, dass das Sportgelände des TSV Bardowick, wo die Lüneburger übergangsweise ihre Heimspiele austragen, den zu erwartenden Fan–Andrang aus der niedersächsischen Landeshauptstadt nicht hätte auffangen können – denn mehr als 400 Gäste-Fans finden auf der Anlage im Lüneburger Vorort keinen Platz.

Kayser freut sich auf das „Heimspiel" an der Hoheluft: „Unsere Gäste-Fans aus Hannover haben uns beim Hinspiel im Ricklinger Stadion ordentlich eingeheizt, wir freuen uns auf diese nahezu bundesligareife Atmosphäre im schönen Stadion und hoffen, dass viele Lüneburger und viele neutrale Hamburger Zuschauer sich diese sportlich wie stimmungsmäßig interessante Begegnung am Nikolaustag ansehen werden.“ Im aktuellen Klassement der Regionalliga Nord liegen die Lüneburger als Neuling mit 20 Punkten auf dem 13. Rang. Die 96-Reserve steht zwei Plätze und sechs Zähler besser da. Während LSK-Coach Elard Ostermann am vergangenen Sonntag eine 0:3-Pleite bei St. Pauli II hinnehmen musste, trotzte der Hannoveraner Bundesliga-Nachwuchs dem amtierenden Staffel-Meister VfL Wolfsburg II ein 1:1-Unentschieden ab. Das Hinspiel hatten die Lüneburger am 16. August mit 0:3 verloren.

 Redaktion
Redaktion Artikel