Regionalliga: LSK muss auch für Oberliga nachbessern


Neben dem TSB Flensburg, der als Tabellen-Vierter der Schleswig-Holstein-Liga wohl nicht mehr an den Aufstiegsspielen zur Regionalliga Nord teilnehmen wird, ist der Lüneburger SK Hansa der einzige der aktuellen Regionalligisten, der von der Zulassungskommission des Norddeutschen Fußball-Verbandes die Zulassung für die kommende Saison 2016/2017 in der Regionalliga Nord nur mit der Auflage, „im wirtschaftlichen Bereich nachzubessern“, erhielt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Wie nun am Dienstag der Niedersächsische Fußball-Verband mitteilte, müssen die Lüneburger auch für eine Zulassung zur Oberliga Niedersachsen noch nachbessern: Bis zum Dienstag, 24. Mai seien noch „Unterlagen nachzureichen“, hieß es. Insgesamt 34 Vereinen erteilte die Zulassungskommission des Niedersächsischen Fußball-Verbande die Zulassung für die Oberliga Niedersachsen ‒ darunter 15 aktuellen Oberligisten sowie mit dem Blau-Weiß Bornreihe, MTV Eintracht Celle und FC Hagen/Uthlede auch drei Aufstiegsanwärtern aus der Landesliga Lüneburg.

Der Goslarer SC 08, der in der Regionalliga Nord als Drittletzter zurzeit einen Abstiegsplatz belegt, beantragte keine Zulassung für die Oberliga Niedersachsen und dürfte somit, falls der Klassenerhalt nicht noch gelingt, in der kommenden Saison bestenfalls in der Landesliga um Punkte kämpfen.

 Redaktion
Redaktion Artikel