Landesliga Hansa: Taneli übernimmt Vorwärts-Wacker


Die Verantwortlichen SC VW Billstedt 04 sind auf ihrer Suche nach einem neuen Trainer für ihre Liga-Mannschaft fündig geworden: Aydin Taneli (33), der aktuell noch den Staffel-Rivalen Barsbütteler SV betreut, folgt im Sommer am Öjendorfer Weg auf Dennis Kreutzer (36) und Gökhan Acar (35), deren Abschied Mitte März bekannt geworden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Dies gab Hans-Werner Hinsch, Erster Vorsitzender des SC Vorwärts-Wacker, am Donnerstag gegenüber SportNord bekannt.

„Der verlorene Sohn kehrt zurück“, freute sich Hinsch über die Rückkehr von Taneli, der einst in seiner Jugend und bis zum Januar 2009 auch noch im Herren-Bereich für die Billstedter aktiv war. „Unter anderem hat er noch unter Trainer Uli Schulz in der alten Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein für uns gespielt“, erinnerte sich Hinsch. Als Taneli Ende März erklärt hatte, die Barsbütteler mit dem Ende dieser Serie zu verlassen, sei er sofort der Wunsch-Kandidat der Billstedter gewesen: „Es ist nicht unsere Vorgehensweise, Trainer, die bei einem anderen Verein unter Vertrag stehen, abzuwerben“, so Hinsch, der ergänzte: „Um Taneli und uns nicht zu belasten, haben wir ihn aber erst nach unserem direkten Duell kontaktiert ‒ schließlich kämpfen wir noch um den Aufstieg und die Barsbütteler gegen den Abstieg.“

Nachdem die Billstedter am 24. März mit 2:1 in Barsbüttel gewonnen hatten, setzten sich die Verantwortlichen von Vorwärts-Wacker dann mit Taneli an einen Tisch. „Wir sind sehr glücklich, dass wir Einigkeit erzielt haben, denn er hat sich in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Namen als Trainer erarbeitet“, so Hinsch. Zu der Überzeugung, dass es „mit Taneli passt“, gelangte Hinsch auch aufgrund der Bedingungen, mit denen Taneli seit seinem Amtsantritt als Barsbütteler Trainer im Oktober 2012 zurechtkam: „Taneli hat dort über Jahre gute Arbeit geleistet, obwohl die Barsbütteler auch nicht auf einen riesigen Etat zurückgreifen können, sondern ihre Mittel ebenfalls begrenzt sind. Und er weiß, dass dies bei unserem Verein genauso sein wird“, betonte Hinsch.

Die Einigung mit Taneli erfolgte „selbstverständlich“, so Hinsch, unabhängig von der Spielklasse in der kommenden Saison: „Wenn wir den Aufstieg in die Oberliga Hamburg schaffen, freuen wir uns und würden dort in der Serie 2017/2018 den Klassenerhalt anpeilen. Wenn nicht, wäre es unser Bestreben, wieder eine gute Landesliga-Spielzeit hinzulegen ‒ und eines dieser Ziele werden wir mit Taneli angehen“, versicherte Hinsch. Wer Taneli zukünftig am Öjendorfer Weg assistieren wird, ist noch fraglich: „Wir haben eine Idee, was die Besetzung des Co-Trainer-Postens angeht, und werden hier zeitnah Gespräche führen“, so Hinsch, der zudem schon die ersten Termine für die Gespräche mit den Akteuren des aktuellen Kaders vereinbart hat: „Die Spieler wollten Klarheit haben, wer Trainer wird ‒ die haben sie jetzt, so dass wir mit Hochdruck die Planungen für die Zukunft vorantreiben können“, erklärte Hinsch abschließend.

 Redaktion
Redaktion Artikel