Aktuell: Bille-Horn fordert St. Pauli heraus


Bereits Ende Mai feierte die SV Billstedt-Horn ihren 125-jährigen Geburtstag. Eigentlich sollte auch schon am 28. Mai das Testspiel von „Bille-Horn“, das im Mai als Kreisliga-Vizemeister den Aufstieg in die Bezirksliga Ost geschafft hatte, den Zweitligisten FC St. Pauli empfangen. Doch weil die Kiez-Kicker zu diesem Termin nicht mit ihrer besten Mannschaft hätten antreten können, wurde die Partie kurzerhand verlegt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) ‒ und nun rollt am Sonnabend, 2. Juli endlich der Ball. Der Anpfiff im Hein-Klink-Stadion an der Möllner Landstraße wird um 16 Uhr erfolgen.

Die Stadion-Tore öffnen, wie Billstedt-Horn auf seiner facebook-Seite bekanntgab, „rund zwei Stunden vor Spielbeginn“. Es wird zwei Eingänge geben: Zuschauer, die bereits eine Eintrittskarte besitzen, sollen den Eingang am Vereinshaus „Billstedt-Horner“ benutzen. Wer noch eine Karte kaufen muss, ist am Eingang beim Parkplatz richtig. Da der Parkplatz selbst aus organisatorischen Gründen geschlossen bleibt, werden die Parkmöglichkeiten begrenzt sein und die SVB-Verantwortlichen empfahlen die Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der U-Bahn-Haltestelle Steinfurther Allee (U2) seien es nur drei Minuten Fußweg.

Am Montag hatten die St. Pauli-Profis ihre Vorbereitungen auf die kommende Zweitliga-Saison 2016/2017 aufgenommen. Der Auftritt bei „Bille-Horn“ ist für das Team von St. Pauli-Trainer Ewald Lienen das erste Testspiel nach der Sommerpause; das zweite folgt bereits am Sonntag, 3. Juli wenn es in Schwarzenbek gegen den Nordost-Regionalligisten FC Viktoria 1989 Berlin geht. Gespannt sein dürfen die St. Pauli-Anhänger auf die Neuzugänge ihres Vereins. Die Partie an der Möllner Landstraße ist für Jan-Philipp Kalla eine ganz besondere, da er dort als Kind und Jugendlicher unzählige Male spielte und trainierte.

 Redaktion
Redaktion Artikel