
In der vergangenen Saison belegte der TV Haseldorf in der A-Kreisklasse 6 lange Zeit den dritten und vierten Tabellenplatz ‒ am Ende mussten die Schlosspark-Kicker aber dem HFC Falke II sowie dem SC Nienstedten II den Vortritt lassen, die den Meister Rasensport Uetersen II und den Vizemeister Groß Flottbeker SV als Rang-Dritter und -Vierter in die Kreisliga begleiteten, während die Haseldorfer diesen Sprung als Fünfter des Abschlussklassements knapp verpassten. Am Freitagabend kletterte das Team von TVH-Trainer Benjamin Kälberloh nun erstmals in dieser Saison auf den Bronze-Rang, indem es bei den Kickers Halstenbek mit 2:0 gewann ‒ und stand dort durch die 2:6-Klatsche des SV Lurup II sowie die Zwangspause von Blau-Weiß 96 Schenefeld II auch am Sonntag nach dem Abschluss des zwölfte Spieltages noch.
An der Halstenbeker Birkenallee gingen die Haseldorfer in der 17. Minute in Führung: Nach einem Eckstoß von Daniel Pump fiel der Ball vor die Füße von Lukas Nickels, der ihn aus elf Metern zum 0:1 in den Winkel jagte. „Danach haben wir uns zu sehr dem Spielstil des Gegners, der ausnahmslos mit langen Bällen agiert hat, angepasst“, sagte Kälberloh, der in seiner Mannschaft aber trotzdem „die deutlich bessere“ sah. Kurz vor der Pause hätte jedoch der Ausgleich fallen können, als die Heim-Elf nach einem von den Haseldorfern unzureichend geklärten Eckstoß den Pfosten traf (45. Minute). Im zweiten Durchgang wogte die Partie hin und her, ehe die Gäste in der 75. Minute nach einem Konter den Sack zumachten: Max Krüger stürmte bis zur Grundlinie und spielte quer zu Pump, der sicher zum 0:2 einschob. „Am Ende war es ein Pflichtsieg“, urteilte Kälberloh.