Bezirksliga West: FC Union feiert Kantersieg


Am Sonntagnachmittag kam es im Rahmen des 25. Spieltages der Bezirksliga West zum Keller-Krimi zwischen dem Vorletzten FC Union Tornesch und dem Tabellen-Zwölften SV West-Eimsbüttel. Wie schon bei der vorherigen 0:2-Pleite beim SC Egenbüttel (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) standen bei den Torneschern Co-Trainer Detlef Arndt und Torwart-Trainer Jörg Schwanz ohne Chefcoach Andreas Popko (weilt nun im Österreich-Urlaub) an der Seitenlinie. „Wenn Popko aus seinem Urlaub zurück ist, wird er die Mannschaft aber auch wieder betreuen“, verwies Union-Pressewart Reinhard Koppers etwaige Spekulationen über ein vorzeitiges Ausscheiden von Popko, der im Sommer von Mirco Seitz beerbt wird (SportNord berichtete, ins Reich der Fabeln.

An der Friedlandstraße sorgte Moritz Keßner für die beiden ersten Offensivszenen der Gäste: In der 20. Minute sprang der nach einer Flanke dem FCU-Keeper Björn Schramm ins Kreuz. Drei Minuten später „revanchierte“ sich Schramm auf sportliche Art, als er nach einem langen Ball weit aus seinem Tor herauskam und vor dem heran preschenden Keßner rettete. In der 25. Minute gab es dann im rechten Mittelfeld einen Freistoß für die Hausherren. „Spiel zu Fatih“, wurde dem ausführenden Dennis Sannemann zugerufen. Der nach langer Verletzung wieder genesene Sannemann tat, wie ihm geheißen; Simsek zog mit dem Ball am Fuß nach innen und jagte ihn dann aus 22 Metern flach ins linke Eck – 1:0, wirklich ein herrliches Tor. Nur eine Minute später hatte FCU-Kapitän Atalay Karul das 2:0 auf dem Fuß, traf aber nach einer Linksflanke den Ball nicht voll, so dass Gäste-Torwart Thomas Arbeiter ihn mühelos parieren konnte. Mahdi Habibpur machte den Tornescher Doppelschlag dann jedoch perfekt, als er sich über links schön durchsetzte und aus spitzem Winkel auf 2:0 erhöhte (27.). Anschließend ließen es die Hausherren bis zur Pause etwas ruhiger angehen, um aber gleich nach dem Seitenwechsel das Heft wieder fest in die Hand zu nehmen.

Jannik Siems scheiterte von halbrechts aus noch am stark reagierenden Arbeiter (49.), doch in der 53. Minute fiel das 3:0, das bereits der Entscheidung gleichkam: Nach einem langen Pass aus der Abwehr heraus kam FCU-Stürmer Sebastian Rose an der Strafraumgrenze an den Ball und schoss trocken ein. „Danach hatten wir dann Chancen im Minutentakt“, berichtete Koppers. Karul, Siems und Simsek vergaben mehrere hundertprozentige Chancen, als sie jeweils freistehend entweder knapp am Ziel vorbei schossen oder an Arbeiter scheiterten. West-Eimsbüttel trat dagegen im zweiten Durchgang offensiv gar nicht mehr in Erscheinung: „Unser Gegner konnte sich gar nicht mehr aus der eigenen Spielfeldhälfte befreien“, so Koppers. Nach einem Siems-Eckstoß köpfte Ümit Sahbudak zum 4:0 ein, wobei ihm vielleicht auch sein neuer Kurzhaarschnitt zugutekam (80.). In der 85. Minute köpfte Kevin Bliesch nach einem Freistoß von der rechten Seite zum 5:0-Endstand ein. „Unser Sieg war auch in der Höhe vollkommen verdient“, freute sich Koppers. Tornesch kletterte durch seinen vierten auf dem Platz errungenen Saison-Sieg auf den drittletzten Platz, liegt aber noch immer vier Punkte hinter dem Tabellen-13. SV Rugenbergen II und sechs Zähler hinter „Wespe“.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel