A-Kreisklasse 8: Reichmann übernimmt Osterbek


Über die Börse von SportNord fanden die Verantwortlichen des SC Osterbek einen neuen Coach: „Kevin Reichmann übernimmt zur neuen Saison das Traineramt bei uns“, berichtete Jürgen Lehmann, Erster Vorsitzender des SCO, im Gespräch mit SportNord. Reichmann folgt am Barmwisch auf Jasko Mahmutovic, der dem Verein aber erhalten und die Aufgaben des Mädchen-Abteilungsleiters übernehmen wird. „Wir sind sehr froh, dass wir Reichmann für uns gewinnen konnten“, erklärte Lehmann.

Die Offiziellen der Osterbeker, die die Saison 2017/2018 in der A-Kreisklasse 4 als Tabellen-Siebter beendet hatten, blicken zuversichtlich in die neue Spielzeit: „Unsere Mannschaft bleibt komplett zusammen und, nachdem sie zuletzt durch verletzungs- und berufsbedingte Ausfälle einen kleinen Hänger hatte, wollen wir in der neuen Serie wieder etwas höher hinaus“, sagte Lehmann. Der Erste Vorsitzende des SCO ist „überzeugt“ davon, dass „ordentlich Potential und Entwicklungsmöglichkeiten“ in der Mannschaft stecken, und fügte mit Verweis auf die Tordifferenz hinzu: „Wir haben in der vergangenen Saison 97 Treffer erzielt und mit diesem Wert steigt man normalerweise auf. Allerdings haben wir auch 90 Gegentreffer kassiert ‒ da gilt es also, den Hebel anzusetzen.“

Auch der 27-Jährige Reichmann, der bis zum Winter noch die FTSV Komet Blankenese (A-Kreisklasse 6) trainiert und im Frühjahr kurzzeitig beim Störtebeker SV (A-Kreisklasse 7) als Berater fungiert hatte (SportNord berichtete jeweils), will bei der „Stärkung der Defensive“ den Hebel ansetzen: „Wenn wir in der Abwehr stabiler werden, bin ich zuversichtlich, dass wir eine gute Saison spielen und oben dabei sein werden.“ Dieses Ziel müssen die Osterbeker in der A-Kreisklasse 8 anpeilen, in die sie der Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes versetzte. Derweil zeigte sich Reichmann „sehr angetan“ von der Besetzung der SCO-Mannschaft: „Ich kenne das Team zwar noch nicht persönlich, habe mir aber sagen lassen, dass es aus jungen, willigen Spielern besteht, die zusammen etwas erreichen wollen.“ Auch von seinem Vorgänger hat Reichmann eine hohe Meinung: „Mahmutovic ist ein Konzept-Trainer, dessen Idee vom Fußball wir nur weiterführen und verfeinern müssen.“

Dass die Trainings- und Heimspielbedingungen auf dem Grandplatz am Barmwisch nicht optimal sind, steht außer Frage. „Aber im Zuge der ,Kunstrasen-Offensive' der Stadt Hamburg wird sicher auch unser Grand in nicht allzu ferner Zukunft in einen Kunstrasen umgewandelt werden“, nimmt Reichmann diesen Umstand nicht zu schwer. „Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf den Start in die Vorbereitung auf die kommende Saison“, sagte Reichmann, der vor seinem Engagement an der Simrockstraße auch schon den FC Elmshorn II und den SV Eidelstedt III betreut sowie beim TSV Sparrieshoop als Co-Trainer gearbeitet hatte, gegenüber SportNord. Ganz besonders freut sich Reichmann auch darüber, dass sein Arbeitskollege Stelios Avgerinos, mit dem er in seiner Jugend zusammen für den SC Concordia kickte, die Aufgabe des Co-Trainers übernimmt. „Dadurch, dass wir nun wieder zusammenarbeiten, schließt sich für mich nun auch ein Kreis“, sagte Reichmann abschließend.

 Redaktion
Redaktion Artikel