
Nach 17 (!) Kreisliga-Jahren in Folge stieg FTSV Lorbeer Rothenburgsort im Mai 2012 als Drittletzter aus der Kreisliga 4 ab – auch, weil sich der ETSV Hamburg II vor dem 30. und letzten Spieltag vom Spielbetrieb zurückzog, wodurch Lorbeer sechs Punkte verlor, während dem direkten Konkurrenten DSC Hanseat nur drei Zähler abgezogen wurden. Doch diese unglücklichen Umstände sind an der Marckmannstraße vergessen und Vergangenheit.
„Momentan läuft es sportlich sehr gut“, stellte Lorbeer-Obmann Jaime Navarro zufrieden fest. Wahre Worte: Ihre ersten sechs Saisonspiele in der Kreisklasse 10 überstand die Rothenburgsorter Liga-Mannschaft ungeschlagen (vier Siege und zwei Unentschieden). Dann ging das Topspiel beim FC Dynamo Hamburg am 7. Oktober zwar mit 1:4 verloren – doch am vergangenen Sonntag feierten die Rothenburgsorter daheim gegen den nächsten direkten Konkurrenten im Kampf um die Spitzenplätze, den diesjährigen Kreisliga-Mitabsteiger SV Muslime, einen 3:0-Sieg. Diese gute Bilanz ist umso bemerkenswerter, da Marcus Melchert, der nach dem Abstieg an der Marckmannstraße vom Reserve- zum Liga-Trainer befördert wurde, eine komplett neue Mannschaft zusammenstellen musste: Nur zwei Liga-Spieler und fünf Akteure der letztjährigen Zweiten Mannschaft blieben, weshalb Melchert im Sommer zahlreiche Neuzugänge suchte und verpflichtete (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). „Unter anderem sind Akteure aus der Freizeitliga zu uns gekommen“, so Navarro. Dass Lorbeer (zurzeit mit 17 Punkten Tabellen-Zweiter) so gute Chancen auf den sofortigen Wiederaufstieg haben würde, hätte Navarro nicht gedacht: „Wir hatten gehofft, dass wir oben mitspielen können – aber wir waren davon ausgegangen, dass sich die neu aufgestellte Mannschaft erst einmal finden und einspielen muss ... Doch das Team hat gleich richtig gut losgelegt!“
Auch an ihrem Reserve-Team hatten die FTSV-Verantwortlichen zunächst viel Freude: An den ersten beiden Spieltagen war es in der Kreisklasse 8 sogar Spitzenreiter und bis zum neunten Spieltag immerhin noch Tabellen-Vierter, ehe nun drei Niederlagen in Folge das Absacken auf den siebten Platz bedeuteten. Auch die Lorbeer-Reserve wurde im Sommer neu formiert: „Einige Spieler der vorherigen Dritten Herren, wenige Liga-Spieler, einige Akteure aus der eigenen A-Jugend und zahlreiche Neuzugänge“ – so umschrieb Navarro die Mischung, aus der Thorsten Kreft, der bei der Lorbeer-Reserve als Coach auf Melchert folgte, sein Team formte, das von den ersten acht Saisonspielen immerhin sechs gewann. Und, bei nur sechs Punkten Rückstand auf den dritten Rang, der am Saisonende zur Teilnahme an einer Aufstiegsrunde zur Kreisliga genügen könnte, darf auch die Rothenburgsorter „Zweite“ den Blick noch nach oben richten. „Sollten tatsächlich am Ende beide Mannschaften aufsteigen, würden wir mit zwei Kreisliga-Teams in die Saison 2013/2014 gehen“, erklärte Navarro auf Nachfrage von SportNord in Bezug auf diesen, zugegeben inzwischen unwahrscheinlichen, Fall. Schon die Saison 2010/2011 hatten die Rothenburgsorter mit zwei Kreisliga-Mannschaften bestritten – die Reserve hatte damals als Drittletzter der Kreisliga 4 aber den sofortigen Wiederabstieg in die Kreisklasse nicht verhindern können.
(JSp)