Kreisklasse 1: Moorrege II hält schon gut mit


„Vor einem Monat war die Mannschaft noch klinisch tot – nun haben wir unseren ersten Saisonsieg gefeiert“, strahlte Matthias Zellmer, Trainer des Moorreger SV II, nachdem es am 7. Oktober in der Kreisklasse 1 nach zuvor neun Niederlagen einen 3:2-Erfolg gegen den Tangstedter SV II gegeben hatte. Die MSV-Reserve war dabei von Beginn an überlegen, doch beim ersten Vorstoß des Gegners unterlief Sebastian Breuß ein Eigentor zum 0:1. „Auch diesen Nackenschlag hat die Mannschaft gut weggesteckt“, lobte Zellmer. Marcel Helms glich aus (35.) und nach dem neuerlichen Rückstand nach der Pause war es abermals Helms, der zum 2:2 egalisierte (60.). Nach dem Siegtor von Jörg Pein (78.) freute sich Zellmer: „Wir waren vor allem in den Endphasen von beiden Halbzeiten die zielstrebigere Mannschaft und haben verdient gewonnen – und wir sind auf dem richtigen Weg!“

Eine Woche später, am vergangenen Sonntag, bezogen die Moorreger dann zwar ihre zehnte Saison-Niederlage – doch beim Tabellen-Sechsten Rellinger FC 2010 verloren sie „nur“ mit 1:3. Zur Erinnerung: Es gab in dieser Spielzeit auch schon Resultate von 0:11, 0:10, 1:9, 0:8 und 0:7 ... Und so fand Zellmer erneut lobende Worte: „Wir haben in der ersten halben Stunde gut mitgespielt und waren absolut konkurrenzfähig!“ Kurz vor der Pause geriet die MSV-Reserve auf dem Rellinger Gemeindesportplatz überaus unglücklich in Rückstand: MSV-Verteidiger Benjamin Bloch köpfte seinen Mitspieler Marco Grebe an, der den Ball ins eigene Tor lenkte (42.). Im zweiten Durchgang erhöhten die RFC-Spieler Till Kropunski (61.) und Kevin Pohle (74.) auf 3:0. Zahlreiche weitere Rellinger Schüsse wehrte Gäste-Keeper Christopher Nicolai Glißmann stark ab. In der Schlussphase starteten die Moorreger dann zwei gute Offensivaktionen: Bei der ersten fand Florian Niemitz, der sich über rechts stark behauptet hatte, keinen Mitspieler (80.). Doch bei der zweiten bediente Max Henningsen, der im zentralen Mittelfeld eine starke Leistung zeigte, den A-Jugendlichen Fabian Eberhardt, der von links aus überlegt zum 3:1-Endstand verkürzte (84.). „Wir werden weiter hart im Training arbeiten, damit wir zukünftig auch über 90 Minuten gut mithalten können“, so Zellmer abschließend.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel