Oberliga: Özdemir soll Vorwärts-Wacker retten


Beim SC VW Billstedt 04, der in der Oberliga Hamburg als Neuling auf dem vorletzten Platz überwintert und mit erst zwölf Punkten aus 19 Partien bereits sechs Zähler Rückstand auf den rettenden 15. Rang hat, hat es einen Trainerwechsel gegeben: Sedat Özdemir, einst Billstedter A-Jugend-Trainer und seit dem Sommer 2009 Coach der Vorwärts-Wacker-Reserve (aktuell Tabellen-Siebter der Bezirksliga Ost), folgt auf Alexander Schäfke und Andreas Heeschen.


Folgende Pressemitteilung gab Rüdiger Ewald am Mittwochmittag heraus:

„Liebe Sportsfreunde,

der SC Vorwärts-Wacker 04 hat sich entschieden, die Zusammenarbeit mit dem Trainergespann des Oberliga-Teams Alexander Schäfke und Andreas Heeschen zum 30. Juni 2012 zu beenden, und hat beide mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Die Nachfolge wird von Sedat Özdemir übernommen.

Dem neuen Trainer wird damit die Möglichkeit gegeben, ab sofort die Abwendung des Abstiegs und die Vorbereitung auf die Saison 2012/2013 selbst zu gestalten.

Den ausscheidenden Trainern danken wir für ihre langjährige erfolgreiche Arbeit aufrichtig.


Der Vorstand / SC Vorwärts-Wacker 04
22. Dezember 2011 Hamburg“


Schäfke war im September 2005 an den Öjendorfer Weg, wo Heeschen nach dem Ausscheiden von Frank Gläser einen Monat lang als Interimscoach fungierte, gekommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Das Trainerduo konnte in der Saison 2005/2006 soeben noch verhindern, dass die Billstedter aus der Verbands- in die Bezirksliga durchgereicht wurden. Im Sommer 2008 führten sie Vorwärts-Wacker zur Meisterschaft in der Hansa-Staffel, konnten aber ein Jahr später den sofortigen Wiederabstieg aus der Oberliga nicht verhindern. Im Sommer 2010 wurde der sofortige Wiederaufstieg verpasst, weil das Aufstiegsspiel der Landesliga-Vizemeister gegen den SV Rugenbergen mit 3:4 im Elfmeterschießen (0:0 nach Verlängerung) verloren wurde. Im Sommer 2011 genügte die erneute Hansa-Staffel-Vizemeisterschaft zum Direktaufstieg; zugleich verloren die Billstedter das Oddset-Pokal-Finale gegen den Eimsbütteler TV (Landesliga Hammonia) mit 0:1.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel