
Sechs Mannschaften werden im Modus jeder gegen jeden in der Sporthalle Lüttkoppel ihr bestes geben, um den diesjährigen Siegerpokal zu erringen.
Neben dem gastgebenden SC Alstertal/Langenhorn, dem als Spitzenreiter die Favoritenrolle um den Aufstieg aus der Bezirksliga Nord in die Landesliga zukommt, nehmen auch die SCALA A-Junioren aus der Regionalliga Nord teil, die als Tabellen-Zehnter ihrer Liga im letzte Punktspiel 2010 den SC Norderstedt mit einem satten 7:1 Kantersieg nach Hause schickten. SCALA Goalgetter Jendrik Bauer coacht die A-Junioren. Gleich im ersten Turnierspiel kommt es zum interessanten Aufeinandertreffen beider Langenhorner Vertretungen.
Außerdem zu Gast sind die Bezirksligakonkurrenten VfL 93 und BU II sowie die beiden Kreisliga 5 Teams vom TSC Wellingsbüttel und Weiß-Blau 63.
SCALA um Trainer Carsten Gerdey machte in der Halle bereits auf sich aufmerksam, als man nach der gelungenen Qualifikation für das Turnier des Niendorfer TSV dort erst im Viertelfinale gegen den späteren Sieger Germania Schnelsen den Kürzeren zog.
Das Turnier an der Lüttkoppel wird nach den geläufigen Hallenregeln ausgetragen. Um den feinen Technikern entgegenzukommen, wird mit einem Futsal-Ball gespielt, der mit einem 0,4 bis 0,6 bar Überdruck gegenüber einem mit 1 bar Überdruck versehenen Fußball sehr sprungreduziert ist. Die Spieldauer beträgt jeweils 14 Minuten.
hvp