
Am Ende behauptete sich beim „Ravo-Cup“ der einzige Hamburger Oberligist im Teilnehmerfeld: Der SV Rugenbergen verteidigte seinen Titel beim Hallenturnier des Kummerfelder SV, und das am Ende deutlich: Mit 7:1 fertigten die Bönningstedter im Finale den Hammonia-Landesligisten TBS Pinneberg ab. Pascal Haase traf dabei doppelt, zudem waren Sven Worthmann, Jan Melich, Steven Tegeler und Dennis von Bastian erfolgreich. Das TBS-Ehrentor erzielte Berkay Kilic. Dennis von Bastian wurde auch zum besten Spieler des Turniers gewählt. Zum besten Torwart wurde Philip Schumacher (vom Gastgeber Kummerfeld) gewählt und den Titel des Torschützenkönigs sicherte sich mit sechs Treffern Tobias Brandt (TSV Uetersen II), der damit dafür „belohnt“ wurde, dass er auf einen eigentlich fest geplanten Besuch des Bundesliga-Spiels Hamburger SV gegen FC Schalke 04 verzichtete.
Die Uetersener Reserve, die als Zweiter des Vorturniers nur am Hauptturnier teilnahm, weil der Vorturnier-Sieger Rissener SV (Bezirksliga West) für Sonntag keine spielfähige Mannschaft zusammenbekam (SportNord berichtete), war die Überraschungs-Mannschaft des Turniers. In ihrer Vorrunden-Gruppe schlug die TSV-Reserve unter anderem die eigene Erste Mannschaft mit 3:2 (Tobias Brandt traf dabei doppelt, zudem war Tim Tiedemann erfolgreich). Es folgten zwei weitere Siege gegen klassenhöhere Gegner und ein, aus Uetersener Sicht allerdings sehr glückliches, 1:1-Unentschieden gegen den Hammonia-Landesligisten Blau-Weiß 96 Schenefeld. Beim Stand von 0:1 hatte TSV-Torwart Stefan Müller die Schenefelder mit mehreren Glanzparaden zur Verzweiflung getrieben und als noch 1,1 Sekunden (!) auf der Uhr waren, holte Tobias Brandt einen umstrittenen Foulneunmeter heraus, den er selbst zum Endstand verwandelte. „Dann können wir jetzt wenigstens nachhause fahren“, sagte Andreas Wilken, der als Fußball-Abteilungsleiter bei den Blau-Weißen an der Bande stand, angesichts der verpassten Halbfinal-Teilnahme. Obwohl Turnier-Organisator Andre Ehlers daraufhin Wilken laut hörbar sagte, dass es noch Neunmeterschießen um die Plätze neun, sieben und fünf geben würde, fuhren die Schenefelder tatsächlich nachhause. Der West-Bezirksligist FC Elmshorn II war ebenfalls nicht mehr anwesend, als vom Neunmeterpunkt aus die Plätze ausgeschossen werden sollten – so mussten zum Ärger von Andre Ehlers zwei der Neunmeterschießen, die den Zuschauern vorab versprochen worden waren, entfallen. Das Publikum kam trotzdem auf seine Kosten: Alleine in der Gruppenphase fielen 82 Tore.
Gruppe A
Ergebnisse:
TSV Uetersen – Kummerfelder SV ... 0:0
Blau-Weiß 96 Schenefeld – SV Halstenbek-Rellingen II ... 4:1
TSV Uetersen II – TSV Uetersen ... 3:2
Kummerfelder SV – Blau-Weiß 96 Schenefeld ... 3:1
SV Halstenbek-Rellingen II – TSV Uetersen II ... 0:4
TSV Uetersen – Blau-Weiß 96 Schenefeld ... 7:1
Kummerfelder SV – SV Halstenbek-Rellingen II ... 1:1
Blau-Weiß 96 Schenefeld – TSV Uetersen II ... 1:1
SV Halstenbek-Rellingen II – TSV Uetersen ... 1:4
TSV Uetersen II – Kummerfelder SV ... 1:0
Tabelle:
1. TSV Uetersen II ... 4 Spiele, 9:3 (+ 6) Tore, 10 Punkte
2. TSV Uetersen ... 4 Spiele, 13:5 (+ 8) Tore, 7 Punkte
3. Kummerfelder SV ... 4 Spiele, 4:3 (+ 1) Tore, 5 Punkte
4. Blau-Weiß 96 Schenefeld ... 4 Spiele, 7:12 (- 5) Tore, 4 Punkte
5. SV Halstenbek-Rellingen II ... 4 Spiele, 3:13 (- 10) 1 Punkt
Gruppe B
Ergebnisse:
SV Rugenbergen – TBS Pinneberg ... 1:0
VfL Pinneberg II – FC Elmshorn II ... 4:3
SC Egenbüttel – SV Rugenbergen ... 2:6
TBS Pinneberg – VfL Pinneberg II ... 0:2
FC Elmshorn II – SC Egenbüttel ... 3:2
SV Rugenbergen – VfL Pinneberg II ... 5:1
TBS Pinneberg – FC Elmshorn II ... 6:2
VfL Pinneberg II – SC Egenbüttel ... 1:2
FC Elmshorn II – SV Rugenbergen ... 0:3
SC Egenbüttel – TBS Pinneberg ... 1:2
Tabelle:
1. SV Rugenbergen ... 4 Spiele, 15:3 (+ 12) Tore, 12 Punkte
2. TBS Pinneberg ... 4 Spiele, 8:6 (+ 2) Tore, 6 Punkte
3. VfL Pinneberg II ... 4 Spiele, 8:10 (- 2) Tore, 6 Punkte
4. SC Egenbüttel ... 4 Spiele, 7:12 (- 5) Tore, 3 Punkte
5. FC Elmshorn II ... 4 Spiele, 8:15 (- 7) Tore, 3 Punkte
Halbfinale
TSV Uetersen II – TBS Pinneberg ... 1:6
SV Rugenbergen – TSV Uetersen ... 3:2
Platzierungsspiele
Neunmeterschießen um den neunten Platz:
SV Halstenbek-Rellingen II – FC Elmshorn II ... 3:0 (kampflos)
Neunmeterschießen um den siebten Platz:#
Blau-Weiß 96 Schenefeld – SC Egenbüttel ... 0:3 (kampflos)
Neunmeterschießen um den fünften Platz:
Kummerfelder SV – VfL Pinneberg II ... 2:3
Neunmeterschießen um den dritten Platz:
TSV Uetersen II – TSV Uetersen ... 0:2
Finale:
TBS Pinneberg – SV Rugenbergen ... 1:7
Abschluss-Platzierungen
1. SV Rugenbergen (Oberliga Hamburg, Titelverteidiger)
2. TBS Pinneberg (Landesliga Hammonia)
3. TSV Uetersen (Landesliga Hammonia)
4. TSV Uetersen II (Kreisliga 8, Qualifikant)
5. VfL Pinneberg II (Landesliga Hammonia)
6. Kummerfelder SV (Kreisliga 8, Gastgeber)
7. SC Egenbüttel (Bezirksliga West)
8. Blau-Weiß 96 Schenefeld (Landesliga Hammonia)
9. SV Halstenbek-Rellingen II (Bezirksliga West)
10. FC Elmshorn II (Bezirksliga West)
(JSp)