Kreisklasse 1: TVH jubelt, FCQ-Dritte weiter punktlos


Auch die viertletzte Chance auf seinen ersten Saison-Punkt konnte der 1. FC Quickborn III nicht nutzen: Die Eulenstädter kassierten am Freitagabend eine 1:4-Heimpleite gegen den TV Haseldorf und bleiben damit punktloses Schlusslicht in der Kreisklasse 1. Dagegen kehrten die Schlosspark-Kicker nach zuvor acht Niederlagen in Folge (die gegen den Heidgrabener SV II kam durch eine Umwertung zustande; SportNord berichtete) auf die Erfolgsspur zurück und dürfen nun wieder auf die Qualifikation für die neue A-Kreisklasse hoffen. „Uns war bewusst, dass die Quickborner unbedingt ihre ersten Punkte holen wollten ‒ deshalb haben wir uns reingehängt und versucht, das Spiel aktiv zu gestalten“, berichtete TVH-Stürmer Malte Dombeck.

Als Kristof Wrage von der rechten Seite aus einen langen Pass nach vorne geschlagen hatte, versenkte Dombeck diesen per Direktabnahme flach links zum 0:1 (9.). Nach einem Dombeck-Eckstoß war Ingo Koopmannn ebenfalls per Direktabnahme erfolgreich: Aus gut 25 Metern jagte er den Ball oben rechts exakt in den Winkel (17.). Auch das 0:3 wurde aus der Distanz erzielt: Dombeck hatte viel Platz, zog aus 28 Metern ab und da der Ball stark flatterte, konnte ihn FCQ-Keeper Johannes Wrege nicht parieren (28.). Den 0:4-Pausenstand stellte Kristof Wrage her, indem er einen Fast-Namensvetter im Quickborner Gehäuse tunnelte; zuvor hatte Dombeck einen Ball gut erobert und Joris Justin Lüchau einen Zuckerpass auf Wrage gespielt. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns ein bisschen auf dem Ergebnis ausgeruht“, gab Dombeck zu. So kamen die Eulenstädter auf dem Kunstrasenplatz im Sportzentrum Ziegenweg noch zu einigen Möglichkeiten. Erst scheiterte der schnelle Ole Gottschalk noch freistehend am stark reagierenden TVH-Torwart Florian Schuldt, ehe er in der 80. Minute erneut freie Bahn hatte und flach links zum 1:4-Endstand einschoss.

 Redaktion
Redaktion Artikel