
Konstanz soll Einzug halten beim Eimsbütteler TV, der den Vertrag mit seinem Trainer Ingo Glashoff um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2017 verlängerte. Am Freitag, 8. April gastiert das ETV-Team (neunter Platz, 28 Punkte) zum Auftakt des 26. Spieltages der Bezirksliga West bei seinem Tabellennachbarn FC St. Pauli III (achter Rang, 29 Zähler). Wenn ab 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße der Ball rollt, bietet sich den Eimsbüttelern also die Chance, mit einem „Dreier“ einen Tabellenplatz gutzumachen. Der ETV holte, nach zuvor drei klaren Niederlagen in Folge, immerhin fünf Punkte aus den jüngsten drei Partien und erreichte zuletzt am Mittwochabend im Nachholspiel beim SSV Rantzau ein 1:1-Unentschieden. Dustin Tegeler hatte dabei für die Führung gesorgt (15.). Die St. Pauli-Dritte feierte am Sonntag mit einem 3:2 beim SV Rugenbergen II im achten Anlauf endlich ihren ersten Punktspiel-Sieg im Jahr 2016. Treffer von Corey Ellis (24.), und Mawulolo Seyi (45.) sowie ein Eigentor von SVR-Akteur Dominik Radzuweit waren dafür ausschlaggebend. Das Hinspiel hatte St. Pauli III am 16. Oktober 2015 beim ETV mit 4:1 gewonnen.
Im zweiten Freitagabend-Spiel empfängt Grün-Weiß Eimsbüttel (elfter Platz, 24 Punkte) um 19.45 Uhr auf seinem Kunstrasenplatz „Tiefenstaaken“ den FC Roland Wedel (zehnter Rang, 28 Zähler). Nach nur einem Punkt aus den jüngsten vier Partien müssen die Elbstädter ihre Blicke möglicherweise noch einmal nach unten richten ‒ immerhin acht Zähler beträgt ihr Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz aber noch. Zuletzt kassierte die Elf von Roland-Coach Dirk Kahl am vergangenen Sonntag eine 1:7-Klatsche beim Spitzenreiter Niendorfer TSV II, die Alexander Winkler mit seinem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 2:1 (34.) kaum erträglicher machte. Die Grün-Weißen sind seit fünf Runden sieglos, erreichten aber vor Wochenfrist nach zuvor drei Niederlagen in Folge immerhin ein 1:1-Unentschieden beim SC Egenbüttel. Dabei egalisierte Thomas Sobieraj zum Endstand (87.). Im Hinspiel hatten die Roländer am 18. Oktober 2015 einen 2:0-Heimsieg gefeiert. In Eimsbüttel triumphierte das GWE-Team aber zuletzt am 4. April 2014 mit 5:4. Der letzte Wedeler Sieg bei den Grün-Weißen datiert vom 5. April 2010 und wurde noch in der Kreisliga 7 errungen (5:1).