Bezirksliga West: Ellerau effizienz und auswärtsstark


Nur zwei mageren Pünktchen hatte der SC Ellerau aus seinen ersten acht Auswärtsspielen in dieser Saison geholt. Dass die Ellerauer inzwischen in der Bezirksliga West als Tabellen-Zehnter beste Chancen auf den Klassenerhalt haben, verdanken sie vor allem ihrer im Jahr 2015 neu entdeckten Auswärtsstärke: Während die Elf von SCE-Coach Uwe Sals ihre beiden bisherigen Heimspiele nach der Winterpause verlor, holte sie in der Fremde zehn von zwölf möglichen Zählern.

Am Sonnabend war der 3:0-Sieg, den die Ellerauer beim Tabellen-Fünften Niendorfer TSV II feierten, die bisherige Krönung der positiven Entwicklung. Auf dem Kunstrasenplatz am Sachsenweg glänzte zunächst allerdings die NTSV-Reserve, die zuvor viermal in Folge gewonnen und zehn Runden ungeschlagen überstanden hatte, mit großer Pass- und Ballsicherheit. Die Gäste hielten „mit konzentrierter Abwehrarbeit“ dagegen, wie es auf der Ellerauer facebook-Seite hieß. Trotzdem hatten die Niendorfer in der ersten halben Stunde die besseren Chancen. Doch in der 34. Minute ging die Sals-Elf in Führung: Nach einem Eckstoß von Raphael Galaske griff NTSV-Torwart Julius Lustermann daneben ‒ und anders als der TSV Uetersen II, der Lustermanns Schwächen nach Ecken im vorherigen Niendorfer Heimspiel nicht ausnutzen konnte, köpfte SCE-Stürmer Dennis Plaschnick nun zum 0:1 ein. Die Hausherren schnupperten vor der Pause zweimal am Torerfolg, aber SCE-Keeper Lars Buck konnte zwei Freistöße stark parieren.

Im zweiten Durchgang drängten die Niendorfer auf den Ausgleich und „belagerten bis zum Ende der Partie den Ellerauer Strafraum“, wie es auf der facebook-Seite des SCE hieß. War Lars Buck bei einem Pfostentreffer noch im Glück, verdiente er sich anschließend Bestnoten, als er einen Niendorfer Foulelfmeter abwehrte. Die Ellerauer überzeugten nicht nur mit einer starken Abwehrarbeit, sondern auch mit einer gnadenlosen Effizienz: Plaschnick erlief sich einen Niendorfer Fehlpass und schoss freistehend vor Lustermann mit links zum 0:2 ein (84.). In der Schlussminute gelang Till Oswald nach einem schönen Spielzug und finaler Vorarbeit des eingewechselten Janosch Rinckens sogar noch das 0:3, so dass die Ellerauer die NTSV-Reserve mit demselben Ergebnis wie am 28. September 2014 im Hinspiel schlugen. „Dieser Sieg war g eine Teamleistung der Mannschaft, die auch heute wieder mit Herz, Kampf und Konzentration als eine Einheit auflief“, hieß es auf der facebook-Seite der Ellerauer, die nun sieben Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone haben.

 Redaktion
Redaktion Artikel