
Über Grandplätze wird vielerorts geschimpft. Der SV Osdorfer Born muss, weil der Rasenplatz am Kroonhorst viel zu uneben und unbespielbar ist, seine Heimspiele schon seit längerer Zeit auf Grand austragen. Dies ermöglichte es dem SVOB-Team aber immerhin, am Sonntag den Hetlinger MTV II zu empfangen, während in der A-Kreisklasse 6 viele andere Partien ausfallen mussten. Und am Ende gewannen die Osdorfer mit 2:1, womit sie ihre Saison-Bilanz auf nun fünf Siege, drei Unentschieden sowie fünf Niederlagen ausglichen.
Dass das Team von SVOB-Coach Marko Glavas am Ende feiern konnte, lag auch daran, dass sich die Hetlinger vier Tage nach ihrem grandiosen 3:2-Sieg gegen den bis dato ungeschlagenen Spitzenreiter SV Lohkamp II in einem erschreckenden Zustand präsentierten. „Unser Auftritt in der ersten Halbzeit glich einer Vollkatastrophe“, fand HMTV-Trainer Marco Hein harte Worte. Als Manasse Komboso Mbayo „vor dem eigenen Strafraum fummelte“, so Hein, verlor er den Ball, den der Osdorfer Osama Elsayed Abdelhamid Mohammed dann aus 25 Metern brachial zum 1:0 versenkte (17. Minute). Der Pausenstand lautete 2:0, da Ivica Nevjestic nach einer Flanke einköpfte (34.).
„Im zweiten Durchgang haben wir uns deutlich verbessert“, berichtete Hein. In Überzahl (ein Osdorfer sah wegen Nachtretens gegen Kamil Ludwicki „Rot“/62.) vergaben die Gäste-Akteure Tevin Jones, Agbegnanou Kokou Risto Logo und Bashar Smmo aber selbst beste Chancen. Als Risto Logo nach einer Flanke von Ahmad Shahir Adib im Osdorfer Strafraum gelegt wurde, verwandelte er selbst den fälligen Elfmeter zum 2:1-Anschlusstreffer (72.). Kurz darauf scheiterte Risto Logo mit einem weiteren Strafstoß (Foul an Ludwicki/79.) an SVOB-Keeper Markus Schimpgen (79.), der seinem Team damit den knappen Sieg festhielt.