
Die Verantwortlichen des SC Cosmos Wedel II schrieben auf ihrer facebook-Seite nicht lange um den heißen Brei herum, nachdem es am Sonntagvormittag gegen den Heidgrabener SV II, einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, eine 0:3-Heimpleite gegeben hatte: In einem „sportlich sehr fairen Spiel“ hätte sich der Gegner „auf glattem Geläuf besser mit den Bedingungen zurechtgefunden“, hieß es auf der facebook-Seite der Cosmos-Reserve.
Zu den rutschigen Bedingungen äußerte sich auch HSV-Coach Florian Laß: „Unsere Spieler haben vor dem Anpfiff große Bedenken geäußert und der Platz war wirklich sehr rutschig ‒ ich fand es grenzwertig.“ Fakt ist: Schiedsrichter Dimitrios Mavrias pfiff die Begegnung an − und die Gäste kamen mit dem Platz deutlich besser zurecht als die Cosmos-Akteure. So hatte die HSV-Reserve von Beginn an deutlich mehr Ballbesitz und ging auch in Führung: Einen Freistoß von Daniel Schippmann verlängerte Cosmos-Verteidiger Moritz Goral per Kopf zum 0:1 ins eigene Tor (21. Minute). Auch dem 0:2 ging ein Freistoß von Daniel Schippmann voraus − nun war es mit André Herzig aber ein Heidgrabener, der den Ball mit der Fußspitze ins Netz bugsierte (55.). Laß fand es „sehr schade“, dass der eingewechselte Omar Alsaud nach einem Hackentrick von Timo Ziegler aus fünf Metern eine Großchance vergab. „Schade, dass er sich nicht mit einem Tor für seinen großen Trainingsfleiß belohnt hat.“ Stattdessen traf der ebenfalls eingewechselte Torben Röpcke nach einem Konter zum 0:3-Endstand (88.).
Im Klassement der A-Kreisklasse 6, in der Heidgraben II erstmals zwei Siege in Folge feierte, zog das Team von Laß mit nun 15 Punkten an Cosmos Wedel II (14 Zähler) vorbei. „Nun können wir beruhigt in die Winterpause gehen“, jubelte Laß, dessen Elf immerhin sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz hat. Die „Cosmonauten“ gastieren am Freitag, 9. Dezember noch zum Nachholspiel beim Tabellen-Zweiten TuS Appen.