
Der Eintopf fürs häusliche Mittagessen fällt für die Fans des VfL 93 II und des HFC Falke am Sonnabend, 26. November definitiv aus, denn um 13:00 Uhr treffen beide Teams zum Spitzenspiel im schmucken Stadion am Borgweg direkt aufeinander und sorgen dabei hoffentlich für ein Gala-Menü.
Die Gastgeber um Trainer Fabian Ziethmann belegen aktuell mit 32 Punkten Rang vier in der Tabelle, haben aber noch ein Nachholspiel (terminiert für 17. Dezember) beim SV Lohkamp in der Hinterhand (diese Begegnung fiel am letzten Wochenende aus), das den Abstand zur Spitze, die der HFC Falke mit 38 Punkten (zuletzt 6:1 Sieger beim BSV 19) einnimmt, im Falle eines Sieges auf drei Zähler schmelzen lassen würde.
Als souveräner Meister der Kreisklasse 8 war der VfL 93 als Dritte des Vereins im Sommer unter Trainer Christian Schütt der Sprung in die Kreisliga gelungen, wo sie nun den Platz der damaligen Zweiten (wurde vierter in der KK 3) eingenommen hat und eine bislang außergewöhnlich gute Rolle spielt.
Der sagenumwobene HFC Falke, ein wahrer Publikumsmagnet im Amateurbereich, war weniger überraschend aus der Kreisklasse 5, wo es unter Trainer Dirk Hellmann aus 28 Spielen um ein Haar die Maximalpunktzahl gab, wäre da nicht ein einziges Remis gewesen. Schwindelerregend machte sich dabei auch das Torverhältnis von 159:17 aus.
Mit einem Falke-Sieg könnte nicht nur der VfL 93 auf Distanz gehalten werden, sondern auch die lauernde Konkurrenz vom punktgleichen Team von Eintracht Lokstedt II und von Altona 93 II (Dritter mit aktuell 34 Zählern) unter Zugzwang gesetzt werden, die am kommenden Sonntag, 27. November um 11:45 Uhr an der Döhrntwiete zur zweiten KL 2-Delikatesse des 18. Spieltags direkt aufeinandertreffen.
hvp