
Weil der TuS Germania Schnelsen III bei der gleichen Punktzahl (15) und einer identischen Tordifferenz (plus 20) die mehr erzielten Treffer aufwies (28 gegenüber 26), hatte die Germania-Dritte nach dem fünften Spieltag die Tabellenführung in der A-Kreisklasse 6 von der FTSV Komet Blankenese übernommen. Im Rahmen der sechsten Runde kam es dann zum direkten Duell ‒ und die „Komet-Kicker“ rückten die Kräfteverhältnisse eindrucksvoll wieder zurecht, als sie im vermeintlichen Topspiel einen 6:0-Kantersieg in Schnelsen feierten. Nun sind die Blankeneser als einziges Team ihrer Staffel noch verlustpunktfrei.
Auf dem Kunstrasenplatz am Riekbornweg seien die Germanen „durch die enorme Geschwindigkeit unserer Spieler in der Offensive in die eigene Hälfte gedrängt“ worden, hieß es auf der facebook-Seite der FTSV Komet. In der fünften Minute scheiterte André Soltwedel aus zehn Metern noch am stark reagierenden Germania-Torwart Christopher Marvin Garbs. Doch nach einer Viertelstunde gingen die Gäste dann in Führung: Einen Eckstoß von Timon Börner köpfte Mohamad Sani Abdou am zweiten Pfosten aus Nahdistanz zum 0:1 ein. Acht Zeigerumdrehungen später wurde der Heim-Elf ein zu kurz ausgeführter Abstoß zum Verhängnis: Die Blankeneser schickten Sani steil, der frei vor Garbs zum 0:2 einschoss. Nach einem weiteren Ballgewinn der Gäste im Mittelfeld folgte der nächste Steilpass auf Sani, der nun uneigennützig querlegte zu Chaibu Idrissa, der sicher zum 0:3 vollendete (25.).
„Komet macht weiter Druck, aber ein weiteres Tor will bis zur Pause nicht gelingen“, hieß es auf der facebook-Seite der Blankeneser, die auch nach dem Seitenwechsel weiter Gas gaben. Börner (59.) und Sani (61.) vergaben zunächst zwei gute Chancen, ehe es einen 17-Meter-Freistoß für die Gäste gab: Dieser wurde zwar in die Abwehrmauer der Schnelsener gesetzt, doch den Abpraller nutzte Milian Puls aus sieben Metern zum 0:4 (64.). Zehn Minuten später hieß es 0:5, als die Blankeneser einen Überzahl-Angriff vortrugen und Soltwedel „sein“ Tor erzielte. Das 0:6 von Sani bedeutete dann den Schlusspunkt (79.). Ihre Tabellenführung ausbauen wollen die Blankeneser am kommenden Sonntag, 9. September, wenn sie bereits um 10.45 Uhr auf dem Kunstrasenplatz, Furtweg, beim SV Eidelstedt III gastieren.