A-Kreisklasse 5: SSV-Reserve siegt zur Heim-Premiere


Mit dem SSV Rantzau II und dem Moorreger SV trafen am Sonntagmittag zwei der Teams aufeinander, die an den ersten fünf Spieltagen jeweils gleich zweimal spielfrei hatten. Die SSV-Reserve absolvierte am sechsten Spieltag ihre erste Heim-Partie dieser Serie und die Moorreger bestritten ihren ersten Auswärts-Auftritt, was an den Rückzügen von TBS Pinneberg II und der SV Halstenbek-Rellingen III sowie der fehlenden Bereitschaft des Hamburger Fußball-Verbandes, weitere Teams aus der B-Kreisklasse in die A-Klasse nachrücken zu lassen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), lag.

Fakt ist: Am Ende feierten die Barmstedter zu ihrer Heim-Premiere einen klaren 3:0-Sieg. „So deutlich, wie das Ergebnis es vermuten lässt, waren wir aber nicht unterlegen“, betonte Frank Bielfeldt allerdings. Der MSV-Trainer bescheinigte seinen Schützlingen, sie hätten sich „taktisch gut verhalten“ und „einen viel besseren Auftritt als am Vorwochenende hingelegt“. So setzten die Moorreger in der ersten Halbzeit an der Düsterlohe immer wieder nadelstichartige Konter, ehe sie kurz vor der Pause in Rückstand gerieten: Der Rantzauer Timo Schlüter erzielte nach einem Eckstoß, als kein Gäste-Akteur zum Ball ging, das 1:0 (44. Minute). Weil bei MSV-Akteur Hauke Heidorn, der nach seinem sechswöchigen Japan-Aufenthalt erstmals wieder mitwirkte, die Kräfte nachließen, nahm Bielfeldt den einzigen Wechsel, der ihm bei seinem knappen Kader möglich war, vor.

Die daraus resultierende Unordnung nutzten die Hausherren zum 2:0, das Jorrit Thieme im Nachschuss erzielte, nachdem Gäste-Keeper Niklas Puttmann beim ersten Versuch noch seine Fäuste hochreißen und parieren konnte (65.). Als der Moorreger Finn-Ole Cornils nach einem Rantzauer Eckstoß schlief, köpfte Thieme zum 3:0-Endstand ein (75.). Bielfeldt klagte zwar über Schiedsrichter Michael Wischer (vom SV Rugenbergen), der „einige unglückliche Entscheidungen getroffen“ habe, stellte aber auch klar: „An ihm lag es nicht, dass wir verloren haben.“ Die Moorreger bestreiten schon am Sonntag, 10. September ihr zweites Auswärtsspiel, wenn sie beim 1. FC Quickborn II zu Gast sind. Die Rantzauer müssen dagegen noch eine Woche länger auf ihren zweiten Heim-Auftritt warten: Erst am Sonntag, 17. September empfangen sie den FC Elmshorn II.

 Redaktion
Redaktion Artikel