
40 Punkte und Tabellenplatz zwei stehen für Eintracht Lokstedt nach fast zwei Dritteln der laufenden Spielzeit zu Buche. Neben dem VfL 93 konnte bisher nur die Eintracht dem mit 45 Zählern die Tabelle anführenden Eimsbütteler TV eine Niederlage beibringen. Der aktuelle Fünf-Punkte-Abstand könnte mit einem Sieg im noch ausstehenden Nachholspiel beim SC Sperber (terminiert für Dienstag, den 20. Februar 2018) gar auf zwei Zähler schmelzen.
Spricht man Trainer Anto Josipovic auf das Thema Aufstieg an, bleibt dieser zurückhaltend. „Für uns ist es wichtig, die gute Entwicklung fortzusetzen, die klar im Vordergrund steht. Wenn wir ein Ziel haben, dann sind es mindestens 20 weitere Punkte aus den verbleibenden Spielen bis zum Saisonende“, erklärt Josipovic. Für jeden, der einigermaßen rechnen kann, sollte die dann erreichte Punktzahl so ungefähr zur Vizemeisterschaft ausreichen. Am ETV als kommenden Meister führt sicherlich kein Weg vorbei. Der aktuell Dritte, das Überraschungsteam des TSV Sasel II (momentan 37 Zähler) dürfte allerdings auch noch ein Wörtchen mitsprechen.
Anto Josipovic freut sich jedenfalls auf die Restsaison und hat auch allen Grund dafür. Kein einziger Spieler aus dem aktuellen Kader kehrt Lokstedt den Rücken. Im Gegenteil. Mit Paul Bock kehrt ein länger pausierender Akteur in den Kader zurück. Hinzu kommen gleich drei Leistungsträger, die nach langwierigen Verletzungen wieder mit dabei sind. Dies sind Marcel Gompf (Schambeinentzündung), Sandro Mischkowski (Talusfraktur) und Mike Kolbe, den ein Kreuzbandriss für längere Zeit zum Zusehen verurteilt hatte.
„Dies sind drei richtig gute Charaktere, die das Team lange Zeit sehr vermisst hat und uns auch in der Breite noch mehr an Qualität gewinnen lassen“, frohlockt Josipovic.
Das kommende Jahr beginnt für die Lokstedter Truppe mit zwei Hallenturnieren. Am 13. Januar 2018 beim ETV und einen Tag darauf bei den Sportfreunden Pinneberg. Trainingsauftakt ist dann am Dienstag, 23. Januar 2018.
hvp