Landesliga Hansa: SCP-Boss Sorgenfrey nimmt Stellung


Am Freitag äußerte sich Joachim Sorgenfrey, Erster Vorsitzender des SC Poppenbüttel, in einer Stellungnahme über die Trennung von Trainer und Gönner Olaf Ohrt. Und der Präsident übernahm die „volle Verantwortung“ dafür, dass die Erste Mannschaft des SCP, die Meister in der Landesliga Hansa wurde, auf den Aufstieg in die Oberliga Hamburg verzichtet und deshalb in die Kreisliga, wo aktuell die Zweiten Herren um Punkte kämpfen, zwangsabsteigen muss ...


„Stellungnahme zur aktuellen Situation der Fußball-Ligamannschaft des SC Poppenbüttel vom Ersten Vorsitzenden Joachim Sorgenfrey:


In meiner Funktion als Erster Vorsitzender übernehme ich die volle Verantwortung für den nicht wahrgenommen Aufstieg in die Oberliga Hamburg und den damit verbundenen Abstieg in die Kreisliga.

Rückblickend ist das Engagement mit Olaf Ohrt in allen Belangen unterschätzt worden, obwohl es viele mahnende Stimmen in unserem Umfeld gegeben hat.

Aufgrund von ständigen Diskussionen im Vorstandskreis bezüglich des Ligabetriebes im Allgemeinen, des leistungsbezogenen Fußballs im SCP, die Darstellung der Finanzstärke des SCP in diversen Interviews, sowie die Art und Weise des internen und externen Auftretens haben den Vorstand am 7. April zu der Entscheidung gebracht, die Zusammenarbeit mit Olaf Ohrt zum Saisonende aufzukündigen. Also andersherum, als bisher in den Medien dargestellt.

Wenige Tage später wurde der Vorstand darüber informiert, dass Liga-Manager Nico Sorgenfrey und Co-Trainer Helge Mau ebenfalls zum Saisonende aufhören werden.

Die Entscheidung, für die Oberliga nicht zu melden, erfolgt einzig und allein aufgrund der Tatsache, dass die finanziellen Mittel im Hinblick auf die vorstandsseitige Verantwortung gegenüber dem Gesamtverein nicht gegeben sind.

Jetzt schauen wir in die Zukunft mit folgender Strategie: ‚Der Poppenbüttler Weg‘: Projekt Landesliga 2020

Inhaltlich stellen wir uns vor, die Ligamannschaft bis 2020 in die Landesliga zu führen, mit einem entsprechend qualifizierten und leistungsorientierten Unterbau im Herren- und Jugendbereich.

Andreas Rieckert, Dritter Vorsitzender, sowie Alexander Busch, Vereinsjugendleiter, werden den Bereich der Herren- und Jugendmannschaften in enger Abstimmung mit den derzeit Verantwortlichen begleiten.

Vor dem Start in die neue Saison wird eine Strategiesitzung stattfinden.
Ich bitte um Unterstützung bei unserem Projekt.
Hamburg, den 13. Mai 2016
Joachim Sorgenfrey, Erster Vorsitzender“

 Redaktion
Redaktion Artikel