
Nur noch zwei Siege fehlen dem SC Egenbüttel III zu einer perfekten Saison. Am Freitagabend geriet der Meister der A-Kreisklasse 5 gegen den TSV Heist nach einer frühen 2:0-Führung zwischenzeitlich ins Straucheln und musste den 2:2-Ausgleich hinnehmen ‒ doch am Ende triumphierte die Elf von SCE-Coach Mario Schacht mit 5:2 und gewann damit auch ihr 28. Saisonspiel. Die Partie am Rellinger Moorweg begann perfekt für die Egenbütteler: Bereits in der dritten Minute konnte sie Pietro Saccho nach einem Freistoß von Lukas Krüß aus Nahdistanz in Führung bringen, weil TSV-Torwart Kevin Krepele auf seiner Torlinie klebte.
Als der Heistmer Hauke Suhl bei seinem Klärungsversuch einen Ball nicht richtig traf, nutzte Martin Witt ein Zuspiel von Tim Sonnenschein zum 2:0 (12.). „Nach diesen beiden Nackenschlägen mussten wir uns erst einmal schütteln“, sagte TSV-Trainer Ingo Jopp. Die durch eine Verletzung von Rafael Vazquez (Muskelfaserriss?) früh erzwungene Umstellung erwies sich für die Gäste als positiv: Ein Lupfer-Tor von Jan-Luca Bruckmann zählte wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht (22.), doch dann gab es nach einem Foul an Bruckmann einen Elfmeter für die Gäste, den Claus Riedemann zum 2:1 verwandelte (32.). Der Heistmer Ausgleich noch vor der Pause wäre möglich gewesen, doch als Riedemann einen Bruckmann-Pass verwertete, ertönte erneut ein Abseitspfiff von Schiedsrichter Jürgen Gand (44.). Ein „Bilderbuch-Konter“ (Jopp) bescherte den Heistmern schließlich den Ausgleich: Heiko Jedamski, der ein Sonderlob seines Trainers erhielt, passte in Bruckmanns Lauf und dessen Linksflanke köpfte Hannes Grossmann aus elf Metern stark zum 2:1 ins Netz (54.).
Nun schwammen die Egenbütteler und wären beinahe in Rückstand geraten, als die Heistmer einen ähnlichen Spielzug wie beim 2:2 vortrugen ‒ doch nun rutschte Hannes Grossmann in der Mitte um Zentimeter an Bruckmanns flacher Hereingabe vorbei. Nachdem SCE-Keeper Thomas Prinz einen 20-Meter-Schuss von Andre von Glahn stark pariert hatte (65.), spielte Suhl einen zu kurzen Rückpass zu Timo Kaland ‒ nach diesem Ballverlust leisteten sich die Heistmer ein taktisches Foul und den fälligen Freistoß zirkelte Sonnenschein mit viel Effekt gen langes Eck. Dort sprang er zum 3:2 ins Gäste-Gehäuse, denn obwohl (oder gerade weil) ihn kein Feldspieler mehr berührte, konnte Krepele den Ball nicht mehr entscheidend abwehren. „Diese erneute kalte Dusche hat uns den Zahn gezogen“, gestand Jopp. In der Schlussphase entblößten die Heistmer ihre Abwehr, wodurch die SCE-Dritte noch zwei Konter vortragen konnte, bei denen Andreas Pfaff (87./Vorarbeit Björn Reimer) und Reimer (89./Vorlage Sacco) zum 5:2-Endstand erhöhten.
„Das klare Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg, denn wir waren lange auf Augenhöhe“, sagte Jopp, dessen Team nun nur noch theoretische Chancen auf das Erreichen des dritten Platzes hat. „Wir wollen jetzt als bester Tabellen-Vierter der A-Klasse in die Kreisliga aufsteigen“, lautet Jopps neues Ziel. Schachts Team muss derweil „nur“ noch gegen das Schlusslicht TuS Hemdingen-Bilsen II und beim Rang-Elften SV Friedrichsgabe II gewinnen, um die Serie mit einer weißen Weste abzuschließen.